
Köstliches Dinner gegen Fernweh
Die nächste Reise in unbekannte Welten lässt noch auf sich warten, doch die Sehnsucht nach fernen Ländern und aufregenden Geschmackserlebnissen wächst. Wir stellen uns schon jetzt vor, durch lebhafte Gassen zu schlendern – umgeben vom Knistern heisser Pfannen und dem Duft von exotischen Gewürzen. Bis es so weit ist, stillen wir unser Fernweh mit diesem aromatischen und unkomplizierten Chicken Tikka Masala nach indischer Art, das uns in Begleitung von Basmatireis und/oder Fladenbrot zumindest für einen Moment auf köstliche Weise in die Ferne entführt. Viel Spass beim "Mitreisen" und Geniessen!
Zutaten
Für 4 Personen
- 25 g Ingwer (geschält und fein gerieben)
- 500 g Poulet-Plätzli (ohne Haut)
- 2 EL Garam Masala
- 1 EL Tomatenpüree (Tomatenmark)
- 2 EL indische Tandoori-Paste
- 120 g griechisches Naturjoghurt (und noch etwas mehr zum Servieren)
- Butter zum Anbraten
- 2 mittelgrosse Zwiebeln, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL süsses Paprikapulver
- 400 g Tomaten-Pelati (aus der Dose oder Flasche)
- Salz und schwarzer Pfeffer
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Die Pouletplätzchen in ca. 2 bis 3 cm grosse Stücke schneiden und in einer Schüssel mit dem fein geriebenen Ingwer, 1 EL Garam Masala, Tomatenpüree, Tandoori-Paste und Joghurt gut mischen. Im Kühlschrank mindestens zwei Stunden abgedeckt ziehen lassen.
- In einer grossen Pfanne die Bratbutter erhitzen. Die Marinade von den Pouletstücken abtropfen lassen und das Poulet in der Bratpfanne in zwei Portionen gut anbraten. In einen tiefen Teller geben.
- In derselben Pfanne wenig Bratbutter heiss werden lassen und darin die Zwiebel- und Knoblauchstücke andämpfen. Paprikapulver und 1 EL Garam Masala kurz mitdämpfen und die Pelati dazugeben. Alles vermischen und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und die Pouletstücke hinzufügen und zugedeckt bei kleiner Hitze ca. 40 Minuten schmoren lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zu Basmatireis und/oder Fladenbrot mit griechischem Naturjoghurt servieren und geniessen.
Tipp: Tandoori-Paste findest du in grösseren Supermärkten in der Asia-Abteilung. Falls du diese nicht im Regal entdeckst, kannst du auch 2 EL rote Thai Curry-Paste verwenden und diese mit 4 EL Naturjoghurt, 1 TL Paprikapulver, 0.5 TL Kurkuma, 0.5 TL Garam Masala, 1 TL Knoblauch und falls vorhanden mit je 1 TL Kreuzkümmel und Knoblauch mischen.
Neueste Rezepte

Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit
Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...
Mehr
Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten
Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...
Mehr
Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli
Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...
Mehr
Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0
Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...
Mehr
Sommerlicher Pastahit von Starköchin
Dieses Pasta-Blitzrezept von der australischen Starköchin D...
Mehr
Aus Malta: Der neue Star unter den Sommerkuchen
Wenn Kochbuchautorin Meike Peters bei ihrer Freundin aus Mal...
Mehr