Bild: © Stilpalast

Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunten Früchten hilft ein wenig dabei, dem Sommer Adieu zu sagen. Wir konnten von diesem luftig-leichten und sehr fruchtigen Dessertschmaus mit Trauben und Zwetschgen gar nicht genug kriegen. Gut, dass wir davon gleich ein ganzes Blech gebacken haben. Der Früchtekuchen eignet sich übrigens auch perfekt für ein spätsommerliches Picknick.

Zutaten

Für ein Blech bzw. eine Form von ca. 34 x 30 cm

  • 250 g zimmerwarme Butter
  • 250 g Zucker
  • 2 Prisen Salz
  • 4 Bio-Eier, zimmerwarm
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 16 Tropfen Bittermandelaroma
  • 250 g Mehl
  • 1.5 TL Backpulver
  • 0.5 TL Natron
  • 100 g geschälte Mandeln, gemahlen
  • 500 g grüne und kernenlose Bio-Trauben, gewaschen
  • 400 g Bio-Zwetschgen, gewaschen
  • 1 grosse Handvoll gehackte, geschälte Mandeln
  • 2 EL Zucker
  • nach Belieben etwas Crème Fraîche oder Schlagrahm (kann auch sehr gut weggelassen werden)

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Das Backblech bzw. die rechteckige Kuchenform mit Backpapier auslegen.
  2. Auf hoher Stufe die weiche Butter mit dem Zucker und Salz schaumig rühren. Nacheinander die zimmerwarmen Eier je eine Minute lang unterrühren. Joghurt und das Bittermandelaroma dazugeben.
  3. In einer Schüssel das Mehl, die gemahlenen Mandeln, Backpulver, Natron und Zimtpulver vermischen. Auf langsamer Stufe unter die Eier-Zucker-Joghurt-Mischung heben (nur so lange rühren, bis alles vermischt ist). Den Teig auf dem Blech bzw. in der Form verteilen und glatt streichen.
  4. Die Zwetschgen entsteinen und vierteln, mit 1 EL Zitronensaft mischen. Die Trauben ebenfalls mit 1 EL Zitronensaft vermengen und zusammen mit den Zwetschgen auf dem Teig verteilen (s. Foto unten). Gleichmässig mit den Mandelstücken und dem Zucker bestreuen.
  5. Den Kuchen in der Backofenmitte bei 180 °C ca. 35 bis 40 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. Nach Belieben mit etwas Crème Fraîche oder Schlagrahm servieren. Frisch aus dem Ofen schmeckt der Kuchen am besten, er kann aber sehr gut auch zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Neueste Rezepte

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende

Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...

Mehr

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende

Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...

Mehr

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr

Fluffiger und leichter Blitzkuchen mit Zwetschgen

Zwetschgen haben aktuell Hochsaison. Grund genug für uns, e...

Mehr

Unser Hitze-Tipp: köstliche Blitzpasta mit kalter Sauce

Der Sommer ist so richtig in Fahrt – und weckt mit Tempera...

Mehr

Himmlischer Cheesecake mit Aprikosen

Aprikosen haben aktuell Hochsaison und sorgen mit ihrem erfr...

Mehr

Sommerliche Früchte-Tarte mit zarter Crème

Diese kinderleicht herzustellende Tarte (Frangipane) mit ei...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl