
Marokkanisches Tajine nach einem Originalrezept
Diese weltberühmte Mahlzeit ist ein Fest für die Sinne: Marokkos Nationalgericht Tajine. Traditionell wird der köstliche und würzige Eintopf aus Fleisch und Gemüse in einem spitz zulaufenden Tontopf vorbereitet und über längere Zeit geschmort. Doch du kannst ihn auch sehr gut in einer grossen Bratpfanne zubereiten. Das nachfolgende Rezept ist übrigens von Fadwa, die uns in unseren Marrakesch-Ferien in einem kleinen Riad kulinarisch verwöhnt hat.
Zutaten
Für 4 Personen
Für das Fleisch:
- 4 Knoblauchzehen, geschält und klein gehackt
- 1 TL süsses Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 0.5 TL Ingwerpulver
- 2 Tütchen Safran (ca. 0.5 TL)
- 0.5 TL Kurkumapulver
- Salz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 6 Hähnchenschenkel
Für das Tajine
- 3 EL Olivenöl
- 2 grosse Zwiebeln, geschält und in dünne Streifen geschnitten
- 2 Prisen Zimt
- 12 grüne Oliven, entsteint
- in Streifen geschnittene Schale von einer grossen Bio-Zitrone
- 3 dl Gemüsebouillon
- 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 2 grosse Kartoffeln in Würfel geschnitten
- etwas frischen Thymian zum Bestreuen
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- In einer kleinen Schale Knoblauch, Paprikapulver, Safran, Kreuzkümmel, Kurkuma- und Ingwerpulver mit je einem halben TL Salz und schwarzen Pfeffer vermischen und damit die Hühnchenschenkel einreiben. In eine Form legen, mit Folie abdecken und im Kühlschrank drei bis vier Stunden marinieren.
- In einer grossen Bratpfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Hühnchenschenkel darin auf allen Seiten goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen.
- Die Zwiebelstreifen mit etwas Olivenöl in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze ca. 12 Minuten weich kochen. Zimtpulver hinzufügen und alles gut vermischen.
- Das Fleisch zu den Zwiebeln geben und die Oliven, Zitronenschalen und Kartoffeln unterheben. Die Gemüsebrühe mit dem Zitronensaft mischen und darübergiessen.
- Die Bratpfanne abdecken und das Ganze bei tiefer mittlerer Hitze ca. 30 Minuten kochen, bis das Fleisch durch und die Kartoffeln weich sind. Mit etwas Thymian bestreuen und sofort servieren (evt. mit etwas knusprigem Brot).
Neueste Rezepte
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr




