Bild: © Stilpalast
Pastasotto: köstliches Winter-Blitzgericht
An einem kalten Abend nach dem Schneeschaufeln hatten wir grosse Lust auf eine heisse Mahlzeit, die im Nu zubereitet ist und gleichzeitig köstlich schmeckt. Da kam uns das einfache "Pastasotto"-Rezept von einer Freundin in den Sinn, das wir schon lange mal ausprobieren wollten. Denn noch nie zuvor hatten wir etwas mit Fregola sarda, einer Pasta in kleiner Kugelform, zubereitet. Nach 30 Minuten am Herd stand die italienische Spezialität schliesslich genussbereit auf dem Tisch. Unser Fazit? Die Pasta-Mahlzeit, die wie ein Risotto gekocht wird, hat uns so gut geschmeckt, dass wir sie in diesem Winter garantiert nicht zum letzten Mal zubereitet haben.
Zutaten
Für 4 Personen
- 1 grosse Zwiebel, geschält und fein gewürfelt
- 1 grosse Knoblauchzehe, geschält und gepresst
- Olivenöl
- 100 g Pancetta-Scheiben (oder Bratspeck), in feine Streifen geschnitten
- 400 g Kürbis, gewürfelt und vorgekocht (z.B. von Anna's Best, Migros)
- 300 g Fregola sarda (im Pasta-Gestell im Supermarkt zu finden)
- 150 ml trockener Weisswein
- 750 ml hochwertige Gemüsebrühe
- 2 EL Butter
- 75 g frisch geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- In einer Pfanne wenig Olivenöl erhitzen und darin den Pancetta bzw. Speck anbraten. Die gekochten Kürbiswürfel kurz mitbraten. Gut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf die Seite stellen.
- 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebelstücke und den Knoblauch andünsten. Fregola sarda dazugeben und kurz mitdünsten. Alles mit Wein ablöschen und diesen bei hoher mittlerer Hitze fast einkochen lassen. Nach und nach heisse Gemüsebrühe unter Rühren dazugiessen. Lass diese immer wieder einkochen, bevor du neue Brühe dazugiesst. Dieser Vorgang dauert ca. 15 Minuten.
- In den letzten zwei Minuten die Kürbis-Speck-Mischung unterrühren. Den Topf vom Herd nehmen und die Butter und anschliessend den Parmesan hinzufügen und unterheben. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Pastasotto auf den Tellern verteilen und mit etwas Parmesan servieren.
Tipps: Statt Kürbis kannst du auch anderes gegartes Gemüse verwenden (z.B. Zucchini, Romanesco). Für VegetarierInnen kann der Speck weggelassen werden.
Neueste Rezepte
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr




