
Bild: © Stilplast
Traumhafte Brabanzerl
Dieses Traditionsgebäck aus Österreich mit Schokolade und Johannisbeer-Gelee ist etwas arbeitsintensiver, aber ein echter Traum. Du wirst dafür garantiert viele Komplimente ernten – insbesondere von Schoko-LiebhaberInnen. Wir präsentieren dir hier ein altes Rezept, das uns eine Freundin aus Innsbruck aus dem Backbüchlein ihrer Grossmutter zur Verfügung gestellt hat.
Zutaten
ca. 30 Stück
- 50 g dunkle Schokolade (70 % Kakaoanteil)
- 150 g weiche Butter
- 150 g Mehl
- 50 g Puderzucker
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 120 g Johannisbeer-Gelee
- 150 g dunkle Schokolade
- 1 EL Butter od. Kokosfett
- 100 g geschälte Mandeln
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Über dem warmen Wasserbad die dunkle Schokolade schmelzen.
- Währenddessen weiche Butter in eine grosse Schüssel geben und glattrühren.
- In einer zweiten Schüssel das Mehl mit Puderzucker, Vanillezucker, Mandeln und Salz mischen und zusammen mit der Butter sowie der geschmolzenen Schokolade rasch zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Den Teig mindestens 4 Stunden oder am besten über Nacht kühl stellen.
- In kleinen Portionen den Teig auf einem Backpapier ca. 3 mm dick auswallen und kleine runde Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. (Da der Teig schnell wieder weich wird, restlichen Teig immer kühl stellen). Die Plätzchen auf dem Blech nochmals für ca. 30 Minuten kühl stellen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Guetzli ca. 7 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen.
- Noch leicht warm je 2 Plätzchen mit etwas Johannisbeergelee zusammenfügen. Ganz auskühlen lassen.
- Für die Glasur die Schokolade und die Butter bzw. das Kokosfett in einer Pfanne langsam schmelzen, glattrühren und nach Belieben damit die Guetzli glasieren. Mit je einer geschälten Mandel dekorieren.
Tipp: Die Brabanzerl unbedingt in einer Guetzlidose kühl aufbewahren. Am besten schmecken sie, wenn sie einige Tage im Kühlschrank verbracht haben. So kann die Schokolade gut durchziehen.
Neueste Rezepte

Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling
Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...
Mehr
Hallo Frühling! Köstlicher Kuchenhit mit Rhabarber
Süss-saure Rhabarber auf luftigem Biskuitboden, gekrönt vo...
Mehr
Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse
Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...
Mehr
Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr