Bild: © Stilpalast

Saftiger Bananen-Split-Kuchen

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Schoko-Bananen-Fans werden von dieser Kuchenkreation hellauf begeistert sein. Der einfach zuzubereitende Rührkuchen mit ganz viel Bananenfruchtmark ist sehr saftig und schmeckt vorzüglich. Kröne ihn mit einem leckeren Trüffes-Topping und du bzw. deine Gäste werden hin und weg sein (adaptiertes Rezept von Cynthia Barcomis "Backbuch", ISBN 978-3-442-39118-9).

Zutaten

Runde Kuchenform (26 bis 28 cm)

    Für den Teig:

    • 300 g Mehl
    • 220 g Zucker
    • 1 TL Natron
    • 60 g kalte Butter
    • 120 g saure Sahne (Sauerrahm)
    • 370 ml zerdrückte Bananen (ohne Fruchtstückchen)
    • 1 TL Vanillezucker (kein Vanillin)
    • 1 Ei, leicht zerschlagen
    • 120 g dunkle Zartbitterschokolade

    Für das Topping:

    • 400 g feinste, dunkle Schokolade
    • 250 ml Halbrahm (Sahne)
    • 40 g Butter

    Kaufe hier die Zutaten

    Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

    Zubereitung

    1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine runde Kuchenform gut einbuttern und leicht mit Mehl bestäuben.
    2. Das Mehl mit dem Zucker und dem Natron mischen und die kalte Butter in Stücke geschnitten hineingeben. Nun alles am besten mit den Händen zu einem krümeligen Teig (erbsengrosse Stücke) verarbeiten.
    3. Die saure Sahne in einem separaten Behälter mit den zerdrückten Bananen, dem Vanillezucker und dem Ei gut vermischen. Die Flüssigkeit zum Krümelteig geben und nur leicht zusammen vermengen.
    4. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit einer Wirbelbewegung in den Bananenteig mischen. Dabei auf keinen Fall gut unterrühren, schliesslich wollen wir eine Marmorierung erzielen.
    5. Den Teig nun in die Backform geben.
    6. In der Ofenmitte ca. 40 Minuten bei 180°C backen (Stäbchentest machen, es sollte kein Teig mehr daran kleben bleiben).
    7. Den Kuchen auskühlen lassen und in der Horizontalen vorsichtig halbieren, sodass zwei Kuchenböden entstehen.
    8. Für das Topping bzw. die Füllung die Schokolade klein hacken. Den Halbrahm bzw. die Sahne mit der Butter aufkochen lassen und sofort über die Schokostückchen giessen. Alles nun verrühren, sodass eine cremige Schokomasse entsteht.
    9. Einen Teil der Schokomasse auf eine Bodenhälfte streichen. Die andere Kuchenhälfte drauflegen und den ganzen Kuchen mit der restlichen Schokomasse bestreichen.
    10. Für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit der Schokoüberzug fest wird. Der Bananen-Split-Kuchen hält sich bis zu vier Tage im Kühlschrank. Er kann solo, mit Rahm oder mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden.

    Neueste Rezepte

    Köstliche Party-Fusilli

    Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

    Mehr

    Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

    Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

    Mehr

    Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

    In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

    Mehr

    Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

    Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

    Mehr

    Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

    Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

    Mehr

    Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

    Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunte...

    Mehr
    Alle Rezepte anzeigen

    Köstliche Party-Fusilli

    Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

    Mehr

    Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

    Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

    Mehr

    Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

    In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

    Mehr

    Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

    Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

    Mehr

    Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

    Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

    Mehr

    Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

    Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunte...

    Mehr

    Fluffiger und leichter Blitzkuchen mit Zwetschgen

    Zwetschgen haben aktuell Hochsaison. Grund genug für uns, e...

    Mehr

    Unser Hitze-Tipp: köstliche Blitzpasta mit kalter Sauce

    Der Sommer ist so richtig in Fahrt – und weckt mit Tempera...

    Mehr

    Himmlischer Cheesecake mit Aprikosen

    Aprikosen haben aktuell Hochsaison und sorgen mit ihrem erfr...

    Mehr

    Sommerliche Früchte-Tarte mit zarter Crème

    Diese kinderleicht herzustellende Tarte (Frangipane) mit ei...

    Mehr

    Wähle einen Supermarkt

    Hier geht’s zum Shop deiner Wahl