
© Stilpalast
Basler Mehlsuppe
Wer schon mal eine Béchamel-Sauce gemacht hat, für den ist die traditionelle Basler Mehlsuppe ein Kinderspiel. Eine schöne Mehlschwitze, frisches Gemüse und ein guter Rotwein machen den kleinen, aber feinen Unterschied aus zwischen biederer Hausmannskost und einem tollen, urchigen Geschmackserlebnis.
Zutaten
4 Personen
- 50 g Karotten
- 50 g Lauch
- 50 g Sellerie
- 50 g Zwiebeln
- Gewürzsäcklein (Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Lorbeerblatt)
- 250 g Zwiebeln
- 50 g Mehl
- 0.5 dl Erdnuss- oder Sonnenblumenöl
- 5 dl guter Rotwein
- 200 g geriebener Käse (100 g Sbrinz, 100 g Greyerzer)
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
Zubereitung Grundfond
Tipp: Wenn dir die Zubereitung des Fonds zuviel Arbeit ist, kannst du als Alternative auch normale Gemüsebouillon verwenden.
- Gemüse rüsten und schälen. In grobe Würfel schneiden und in hohem Kochtopf kurz andünsten, gut salzen und pfeffern. Danach mit 1 Liter Wasser aufgiessen und ca. 1 Stunde leicht köcheln lassen.
- Den Fond durch ein Sieb passieren und komplett erkalten lassen. Am besten schon einen Tag vorher herstellen.
Zubereitung Mehlsuppe
- Mehl in einer Pfanne unter ständigem Rühren hellbraun rösten und komplett erkalten lassen. Pfanne beiseite stellen.
- Zwiebeln rüsten, schälen und in feine Würfel schneiden, dann in einem hohen Kochtopf anschwitzen.
- Mit dem Grundfond (oder ersatzweise 1 Liter Gemüsebouillon) auffüllen und aufkochen.
- Das geröstete Mehl mit dem Rotwein in einer Schüssel gut verrühren und langsam unter ständigem Rühren dem Grundfond beigeben.
- Suppe ca. 1 Stunde köcheln lassen und am Schluss nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Mehlsuppe mit ein wenig geriebenem Käse servieren.
Neueste Rezepte

Cremiger Kuchentraum: Rhabarber-Erdbeer-Tarte
Erdbeeren und Rhabarber haben gerade Hochsaison. Deshalb hab...
Mehr
Leichtes Knaller-Rezept: knuspriger Spargelschmaus
Es ist wieder Spargelzeit! Und wir lieben dieses gesunde FrÃ...
Mehr
Köstlicher Blitz-Tomaten-Risotto nach Emilia
Dieser himmlisch leckere und wunderbar sämige Risotto mit T...
Mehr
Vegetarische Blitzpizza mit Avocado
Beim ersten Blick auf die Zutatenliste waren wir ehrlich ges...
Mehr
Veganer DIY-Honig aus Löwenzahnblüten
In strahlendem Gelb blüht aktuell auf unseren Wiesen übera...
Mehr