
Bild: iStockphoto
Cremige Safransuppe
Um eine gewöhnliche Gemüsesuppe in ein exquisites Süppchen zu verwandeln, braucht es nicht viel. Manchmal reicht schon ein einziges Gewürz aus, um einer Speise einen völlig neuen Geschmack zu geben. Safran ist ein solches Zauberpulver und sorgt zusätzlich auch noch für eine herrlich goldgelbe Farbe.
Zutaten
Für 4 Personen
- 1.2 Liter Gemüsebouillon
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- ca. 70 g Sellerie
- ca. 70 g Wirsing
- 1 kleiner Lauchstängel
- 150 g Kartoffeln (mehlig)
- 10 g Butter
- Salz, Pfeffer zum Abschmecken
- 2 Briefchen Safran (gemahlen)
- 1 kleine Pkg. Safranfäden (zur Deko)
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel hacken.
- Karotte, Sellerie und Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Wirsing und Lauch in Streifen schneiden und waschen.
- Butter in einen grossen Suppentopf geben, erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch andünsten.
- Wirsing und Lauch dazugeben, kurz mitdünsten.
- Anschliessend Karotten-, Sellerie- und Kartoffelwürfel dazugeben und weiterdünsten.
- Danach mit der Bouillon aufgiessen und für ca. eine halbe Stunde köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Pfanne vom Herd nehmen und die Suppe mit dem Stabmixer pürieren.
- Den gemahlenen Safran dazugeben und gut verrühren, evt. mit wenig Pfeffer und Salz etwas abschmecken.
- Suppe vor dem Servieren mit ein paar Safranfäden garnieren.
Neueste Rezepte

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende
Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...
Mehr
Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf
Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...
Mehr
Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers
In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...
Mehr
Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten
Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...
Mehr