Fondue ist etwas für Geniesser, die gerne in Gesellschaft sind und sich mit dem Essen so richtig Zeit lassen. Stilpalast präsentiert als Alternativen zum Schweizer Käseklassiker fünf aussergewöhnliche und moderne Fondue-Varianten, die bei deinem nächsten Fondue-Plausch garantiert für Furore sorgen werden.

Tomaten-Käsefondue

Leicht, bekömmlich und unglaublich lecker: Dieses Tomatenfondue ist echt der Hammer und ganz schnell und einfach zuzubereiten. Im Gegensatz zum normalen Käsefondue liegt die kalorienarmere Variante mit dem roten Gemüse nach dem Genuss weit weniger schwer im Magen.

Bild: © Stilpalast

Hier geht's zum Rezept

Edles Champagner-Fondue

Mit Champagner wird dieses besonders geschmeidige und luftige Käse-Fondue zu einem edlen Dinner mit charmantem Hüttenfeeling. Es ist im Nu und ganz leicht zuzubereiten und damit auch das ideale Rezept für Kochfänger, die ihren Gästen an einem kalten Winterabend etwas Besonderes auftischen möchten.

Hier geht's zum Rezept

Bierfondue

Das leichte Tomaten-Fondue von unserer Tante ist auf stilpalast.ch längst ein Hit. Vor kurzem hat sie uns eine neue Kreation der Schweizer Käsespezialität verraten, die ebenfalls unwiderstehlich gut schmeckt: Ein Fondue mit Bier statt mit Weisswein. Unbedingt mal ausprobieren (schmeckt auch Nichtbiertrinkern hervorragend)!

Hier geht's zum Rezept

Steinpilz-Trüffel-Fondue

Verglichen mit dem Fondue-Klassiker ist diese leckere Variante eine wahre Geschmacksbombe. Gedörrte Steinpilze, Trüffel, Champagner und Thymian geben diesem Käse-Fondue eine ganz neue Note. Statt Weissbrot können zum Tunken auch junge, gekochte Kartoffeln verwendet werden.

Bild: © Stilpalast

Hier geht's zum Rezept

Ingwer-Zitronen-Fondue

Klingt total verrückt, ist aber für experimentierfreudige Geniesser genau das Richtige: Zum Greyerzer und Tilsiter gesellen sich in diesem asiatisch angehauchten Fondue Ingwer, Zitronenraspeln und Curry und sorgen dort für einen aromatischen Frische-Kick. Zusammen mit Brot können hier auch Ananasstücke zum Fondue serviert werden.

Bild: © Stilpalast

Hier geht's zum Rezept

Ähnliche Artikel

Unsere neuen Food-Lieblinge und Trendrezepte

Fast jeden Tag kommen neue Food-Produkte auf den Markt. Wir ...

Mehr

Entdecke den Frühlings-Zauber rund um Lugano

Während in den Hochlagen der Alpen noch Schnee liegt und de...

Mehr

SEDA – nachhaltige Designperlen aus Zürich

Ein junges Zürcher Label namens SEDA sorgt aktuell mit sehr...

Mehr

City-Tipps: Basel bei Nacht

Die wunderschöne Stadt Basel im Dreiländereck lädt nicht ...

Mehr

Geheimtipps und Ideen für Herbstaufenthalt in Lugano

Berge, Palmen, mediterranes Flair, gutes Essen, viel Kultur ...

Mehr

Himmlische Rezepte mit genialer Pasta-Innovation

Barilla präsentiert aktuell mit AL BRONZO eine exklusive Pr...

Mehr

Dieser Schweizer Gin sorgt weltweit für Furore

Dass ein guter Gin nicht zwangsläufig aus Grossbritannien k...

Mehr

Traumauszeit in Spitzenhotel zu gewinnen

Das Grand Resort Bad Ragaz ist in der Schweizer Hotellerie e...

Mehr

Romantische Auszeit in Pontresina zu gewinnen

Das romantische, familiengeführte Hotel Steinbock zählt zu...

Mehr

Die schönsten Weihnachtsmärkte 2022

Der herrliche Duft von Glühwein, Zimt, gebrannten Mandeln u...

Mehr