
Bild: iStockphoto
Früchtecrumble mit Vanilleeis
Das noch warme Früchtecrumble in Verbindung mit dem kalten Vanilleeis ist ein echt himmlisches Geschmackserlebnis, von dem man gar nicht genug kriegen kann. Das Crumble kann mit Saisonfrüchten wie Äpfel, Birnen, Beeren, Kirschen, Pflaumen, Pfirsichen oder Aprikosen hergestellt werden.
Zutaten
6 Gläser
- 6 grosse Kugeln Vanilleeis
- 450 g Früchte, gewaschen und kleingeschnitten
- 1 bis 3 EL Zucker (je nach Säuregehalt der Frucht)
- 220 g Mehl
- 120 g kalte Butter, in Stücke geschnitten
- 90 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestreuen
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Für die Streusel das Mehl mit dem Zucker, Salz und der kalten Butter in eine Schüssel geben und von Hand so lange verarbeiten, bis die Masse krümelig wird.
- Die geschnittenen Früchte in eine eingefettete, feuerfeste Form bzw. runde Muffinformen schichten und mit den Streuseln bestreuen.
- Im Ofen bei 200°C ca. 20 bis 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Wenn die Ränder dunkel werden, einfach die Temperatur reduzieren.
- Früchtecrumble vorsichtig aus der Form nehmen. Evt. in runde Formen schneiden.
- Je eine grosse Kugel Vanilleeis in die Gläser geben und die lauwarmen Früchtecrumble drauflegen. Mit etwas Puderzucker bestreuen und sofort servieren.
Neueste Rezepte

Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten
Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...
Mehr
Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli
Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...
Mehr
Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0
Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...
Mehr
Sommerlicher Pastahit von Starköchin
Dieses Pasta-Blitzrezept von der australischen Starköchin D...
Mehr
Aus Malta: Der neue Star unter den Sommerkuchen
Wenn Kochbuchautorin Meike Peters bei ihrer Freundin aus Mal...
Mehr
Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling
Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...
Mehr