
Unser aktueller Brunch-Hit
Anlässlich einer Kanada-Reise wurden wir in einem kleinen B&B-Hotel (Greystone Manor) bei den Niagara Falls von Gastgeberin Barbara zum Frühstück mit einem sagenhaft leckeren Bananenbrot verwöhnt. Die nette Lady war so lieb, uns das Rezept und das Geheimnis für die fluffige Konsistenz des Cakes zu verraten. Wetten, dass auch du deine Liebsten bzw. Gäste mit dieser süssen Frühstücksleckerei – am besten lauwarm serviert – begeistern wirst?
Zutaten
Cakeform von ca. 26 cm
- 250 g Weissmehl
- 100 g feiner Zucker
- 3 TL Backpulver
- 1 /2 TL Natronpulver
- 1 /2 TL Salz
- 80 g braune oder dunkle Schokolade (in kleine Würfel gehackt)
- 1 EI
- 120 ml Milch
- 40 ml Pflanzenöl
- 5 mittelgrosse Bananen (im Mixer püriert)
- nach Belieben Puderzucker
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
Vorbemerkung:
Bei Kuchen werden normalerweise die festen Substanzen (Mehl, Zucker etc.) in die flüssigen Zutaten (Eier, Öl u.ä.) eingearbeitet. Hier ist der Vorgang umgekehrt. Zusammen mit der kurzen Umrührzeit sorgt diese Abfolge bei der Zubereitung dafür, dass das Bananenbrot besonders fluffig wird.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Cakeform mit Butter einfetten und Mehl bestäuben.
- In der Rührschüssel der Küchenmaschine das Mehl mit dem Zucker, Backpulver, Natron und Salz auf tiefer Stufe kurz mischen und die Schokoladestücke ebenfalls nur ganz kurz (!) unterrühren.
- Anschliessend das Ei, die Milch, das Öl und das grobe Bananenpüree nacheinander auf kleiner Stufe einrühren. Dieser Vorgang sollte nicht länger als 30 Sekunden dauern. So wird die Konsistenz des Cakes später besonders luftig.
- Die Masse in die Cakeform geben und das Bananen-Schoko-Brot bei 180°C in der Ofenmitte ca. 55 bis 60 Minuten backen (zum Ende mit einer Stricknadel oder einem Kuchentester die Probe machen, es sollte kein Teig mehr daran kleben bleiben). Nach Belieben mit wenig Puderzucker bestreuen und am besten noch lauwarm servieren. Im Kühlschrank kann der Kuchen sehr gut 3 bis 4 Tage aufbewahrt werden.
Neueste Rezepte
Unser neuer Kürbisliebling aus dem Ofen
Wenn herbstliche Gemütlichkeit auf mediterrane Raffinesse t...
Mehr
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr




