
Bild: © Stilpalast
Saftiger und blitzschneller Schmaus aus dem Ofen
Zart, würzig und saftig: Dieses Blitzgericht mit Huhn und Gemüse aus dem Ofen ist absolut köstlich. Erwachsene und Kinder lieben es gleichermassen. Und das Coole daran: Es kocht sich quasi von selbst. Statt Zucchini kannst du selbstverständlich auch ein anderes Gemüse verwenden. Viel Spass beim Nachkochen!
Zutaten
Für 4 Personen
- 4 grosse und reife Bio-Tomaten, gewaschen
- 2 mittelgrosse Bio-Zucchini, gewaschen
- ca. 700 g Pouletflügeli od. kl. Hähnchenbrustfilet, mariniert
- 2 grosse Zwiebeln, geschält
- Knoblauchpfeffer (od. 3 Knoblauchzehen mit Schale)
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- 1 EL frische Thymianblätter, nach Belieben
- Paprikapulver und Salz
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Boden einer grossen Backform (ca. 30 cm lang) mit 2 EL Olivenöl einstreichen.
- Die Tomaten in grobe Stücke und die Zucchini sowie Zwiebeln in Scheiben (ca. 4 mm breit) schneiden. Alles zusammen mit dem marinierten Hähnchenfleisch in die Backform legen.
- Je 2 EL Olivenöl und Balsamico-Essig sowie evt. Thymianblätter darübergeben, mit Knoblauchpfeffer, Salz und Paprikapulver würzen und alles gut mit den (sauberen) Händen vermischen. Das Fleisch so platzieren, dass es nicht auf dem Gemüse liegt. Falls du Knoblauchzehen statt Knoblauchpfeffer verwendest, lege diese mit der Schale in die Auflaufform.
- Die Form in die Mitte des Ofens geben und die Gemüse-Fleisch-Mischung ca. 60 Minuten garen, bis das Fleisch goldbraun ist. Dabei nach 30 Minuten das Fleisch wenden und mit dem Sud in der Backform beträufeln.
- Den würzigen und saftigen Schmaus aus dem Ofen zusammen mit Brot und Salat oder mit Reis bzw. Polenta servieren.
Anmerkungen:
Falls Kinder mitessen, empfehlen wir dir die Verwendung von kleinen Brustfilets ohne Knochen, da die Hähnchenflügeli wegen der feinen Knochen nicht ganz einfach zu essen sind für die Kleinen.
Das Fleisch wird viel zarter, wenn es mariniert ist. Falls du unmariniertes Fleisch kaufst, mariniere dieses selbst mit 3 EL Olivenöl, 1 EL Honig, Paprikapulver, 1 TL grobes Meersalz und einer gepressten Knoblauchzehe. Lass das Fleisch abgedeckt in der Marinade im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ziehen.
Neueste Rezepte

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr
Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen
Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...
Mehr
Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit
Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...
Mehr
Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten
Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...
Mehr
Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli
Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...
Mehr