Einfach und köstlich: Prinz Williams Lieblingskuchen

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

An seiner Hochzeit mit Kate liess Prinz William in London nicht nur eine mehrstöckige Crémetorte auffahren, sondern auch seinen Lieblingskuchen mit ganz viel Schokolade. Die königliche Royal Collection Trust, die u.a. den öffentlichen Zugang zu gewissen Räumen im Buckingham Palast regelt, verriet nun der britischen Zeitung "The Telegraph" das einfache Rezept. Natürlich mussten wir dieses süsse Prachtstück umgehend auch ausprobieren. Unser Fazit: Alle Schleckmäuler und Schokoholics werden verstehen, warum diese kleine No-Bake-Torte in der kulinarischen Favoritenliste von Kate und William einen Ehrenplatz einnimmt.

Zutaten

Für Kuchenform mit 18 cm Durchmesser

  • 225 g Buttersablés (oder ein anderes feines Butterguetzli)
  • 115 g weiche Butter
  • 115 g Puderzucker
  • 240 g dunkle Schokolade (mindestens 46% Kakaoanteil), fein gehackt
  • 2 EL warmes Wasser
  • 60 ml Rahm (Sahne)
  • nach Belieben Schokostreusel und Himbeeren für die Deko

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Die Kuchenform mit Butter einfetten und den Rand sowie den Boden mit Backpapier auslegen.
  2. Die Kekse in ca. 1 cm grosse Stücke zerbrechen.
  3. Über dem Wasserbad 115 g der dunklen, feingehackten Schokolade schmelzen.
  4. Währenddessen in einer Rührschüssel die weiche Butter mit dem Puderzucker auf hoher Stufe weich rühren, bis die Masse fluffig ist.
  5. Die geschmolzene Schokolade und danach 2 EL warmes Wasser unterrühren. Anschliessend die Guetzlistücke hinzufügen und so unterheben, dass sie alle mit Schokolade überzogen sind.
  6. Die Mixtur in die Form geben und so andrücken, dass eine flache Oberfläche entsteht. Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist.
  7. Für den Schokoüberzug die restliche gehackte Schokolade zusammen mit dem Rahm in eine Schüssel geben. Über dem Wasserbad schmelzen lassen. Alles gut verrühren, bis die Masse glatt ist. Wenn du das Gefühl hast, dass die Canache zu dick ist, einfach nochmals etwas Rahm dazugeben. Die Schokomasse vorsichtig und gleichmässig über den Kuchen giessen. Nach Belieben mit Schokostücken und/oder Himbeeren dekorieren.
  8. Im Kühlschrank fest werden lassen und anschliessend in kleinen (!) Stücken servieren. Der Kuchen kann sehr gut bis zu 7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wir finden, dass er nach einem Tag sogar besser schmeckt als ganz frisch.

Neueste Rezepte

Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte

Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...

Mehr

Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende

Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...

Mehr

Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse

Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...

Mehr

Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...

Mehr

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr

Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte

Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...

Mehr

Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse

Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...

Mehr

Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...

Mehr

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr

Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

Mehr

Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

Mehr

Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

Mehr

Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

Mehr

Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

Mehr

Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0

Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl