Bild: Getty Images

Veganer DIY-Honig aus Löwenzahnblüten

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

In strahlendem Gelb blüht aktuell auf unseren Wiesen überall der Löwenzahn. Wusstest du, dass du damit ganz einfach einen köstlichen Brotaufstrich herstellen kannst? Im Unterschied zu Bienenhonig enthält Löwenzahnhonig keine tierischen Bestandteile und ist damit vegan. Er schmeckt jedoch ähnlich wie echter Honig und hat auch eine ähnliche Konsistenz – daher auch der Name. Wir zeigen dir hier, wie du mit wenig Aufwand aus den gelben Blüten Honig zauberst.

Zutaten

Für 2 Gläser à ca. 250 ml

  • 120 bis 150 g Löwenzahnblüten (nur die gelben Blütenblätter verwenden, entspricht ca. 300 g Blütenköpfen)
  • 1 Liter Wasser
  • 3 TL Abrieb von einer Bio-Zitrone
  • 3 EL Zitronensaft
  • 600 g Zucker

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Die Löwenzahnköpfe gut waschen, die gelben Blüten abzupfen und diese in einen grossen Topf geben. Einen Liter Wasser und den Zitronenabrieb hinzufügen und das Ganze – zugedeckt mit einem Deckel – aufkochen lassen.
  2. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Sud zugedeckt über Nacht ziehen lassen.
  3. Am nächsten Tag die Blütenreste mit einem Sieb heraussieben und die Flüssigkeit zurück in den Topf geben. Zusammen mit dem Zitronensaft und dem Zucker (im Verhältnis 1:1, z.Bsp. bei 6 dl Flüssigkeit 600 g Zucker verwenden) aufkochen lassen. Danach die Temperatur herunterfahren und das Ganze während 30 bis 60 Minuten lang leicht köcheln lassen, bis die gewünschte dickflüssige Konsistenz erreicht ist. Am besten testest du diese, indem du ein bisschen des Sirups herausnimmst und auf einem kleinen Teller auskühlen lässt.
  4. Den Löwenzahn-Honig heiss bis knapp unter den Rand in saubere und trockene Gläser füllen, sofort verschliessen. Die Gläser kurz auf den Kopf stellen und anschliessend auskühlen lassen. An einem kühlen und dunklen Ort kann der vegane Honig bis zu einem halben Jahr aufbewahrt werden. Ist das Glas einmal geöffnet worden, sollte er rasch konsumiert werden.

Neueste Rezepte

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr

Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

Mehr

Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

Mehr

Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

Mehr

Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

Mehr

Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr

Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

Mehr

Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

Mehr

Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

Mehr

Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

Mehr

Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

Mehr

Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0

Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...

Mehr

Sommerlicher Pastahit von Starköchin

Dieses Pasta-Blitzrezept von der australischen Starköchin D...

Mehr

Aus Malta: Der neue Star unter den Sommerkuchen

Wenn Kochbuchautorin Meike Peters bei ihrer Freundin aus Mal...

Mehr

Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling

Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl