
© Stilpalast
Pfeffer-Soufflé auf Erdbeersalat
Das Soufflé gehört wohl zur Königsdisziplin unter den Eierspeisen und bei gutem Gelingen wirst du garantiert auch mit Komplimenten überhäuft werden. Diese Variante mit schwarzem Pfeffer auf Erdbeersalat, verfeinert mit Basilikum, ist nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein Knaller. Wichtig und zwingend ist bei der Zubereitung exaktes Abwiegen.
Zutaten
4 Personen
Soufflé:
- 100 Butter (ca. 10 g zum Einfetten der Förmchen)
- 196 g Zucker
- 68 g Brotmehl
- 14 g Salz
- 10 g Pfefferkörner, sehr fein zerstampft
- 400 g Nature-Joghurt
- 150 g Eigelb (ca. 4 Eier)
- 224 g Eiweiss (ca. 5 Eier)
- Puderzucker für Garnitur
- 4 ofenfeste Förmchen, Tassen oder Weck-Gläser
Erdbeersalat:
- 500 g Erdbeeren (BIO)
- 1 Zweig Basilikum
- 2 -3 EL Zucker
- 1 -2 EL Holundersirup
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Die Erdbeeren gründlich waschen und die Stiele entfernen. Erdbeeren in gleichmässige Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Basilikum zupfen, die Blätter in ganz feine Streifen schneiden und ebenfalls zu den Erdbeeren geben.
- Die Erdbeeren mit dem Zucker und dem Holundersirup marinieren und zugedeckt bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
- Backofen auf 190°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
- Die Förmchen mit der Butter ausfetten und mit ein wenig Zucker ausstreuen.
- Butter, Brotmehl, Salz und den zerstossenen Pfeffer in eine Schüssel geben und von Hand gut einkneten.
- Joghurt mit 150 g Zucker in einen Topf geben und erhitzen. Die Pfefferbutter dazugeben und die Masse unter ständigem Rühren für ca. 4 Minuten köcheln lassen, bis sie eine gummigartige Konsistenz aufweist.
- Topf vom Herd ziehen und Masse ein wenig auskühlen lassen.
- Das Eigelb unter die Masse ziehen und diese zugedeckt ziehen lassen.
- In einer penibel sauberen Schüssel (am besten eine Chromstahlschüssel) nun das Eiweiss schlagen. Zum Schluss den restlichen Zucker (46 g) unter das Eiweiss ziehen und nochmals kräftig durchschlagen.
- Das geschlagene Eiweiss nun vorsichtig in 2 Portionen unter die Masse ziehen.
- Umso vorsichtiger du das Eiweiss unterziehst, desto luftiger wird das Soufflé später.
- Die fertige Masse nun behutsam in die vorbereiteten Förmchen abfüllen, die Ränder säubern und die Soufflés genau 18 Minuten backen.
- Die Ofentür während der ganzen Backzeit nie öffnen, sonst zerfällt das Soufflé sofort!
- Sind die Soufflés fertig, umgehend aus dem Ofen holen, mit Puderzucker bestreuen, mit ein wenig Erdbeersalat toppen und sofort servieren.
Neueste Rezepte

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr
Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen
Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...
Mehr
Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit
Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...
Mehr
Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten
Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...
Mehr
Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli
Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...
Mehr