Bild: © Stilpalast
Low-Fat-Bananentarte
Diese überaus köstliche Bananen-Tarte mit einem knusprigen Boden aus ganz viel Vollkorn und einer fettarmen Vanillecrème ist die perfekte süsse Verführung für Feinschmecker, die sich kalorienbewusst ernähren. Statt Bananen kannst du selbstverständlich auch andere Früchte verwenden (z.B. Äpfel, Birnen, Mango).
Zutaten
Runde Kuchenform mit ca. 22 cm Durchmesser
Boden:
- 100 g Bio-Haferflocken
- 2 EL Vollkornmehl
- 50 g Rohrzucker
- 3 EL gemahlene Mandeln
- 70 g Butter, geschmolzen
Crème:
- 1 dl Halbrahm (Sahne)
- 2 dl Milch
- 4 EL Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 2 EL Maisstärke (z.B. Maizena)
Topping:
- 3 grosse, reife Bananen
- 50 g dunkle Schokolade (z.B. von Frey/Migros "Giandor")
- 1 kl. Handvoll Mandelsplitter oder ganze Mandeln
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Kuchenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- In einer Schüssel die Haferflocken mit dem Vollkornmehl, Rohrzucker und den gemahlenen Mandeln verrühren. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut vermischen.
- Die Masse auf den Boden bzw. den Rand (ca. 1 cm hoch) der Kuchenform geben und gut andrücken. In der Ofenmitte ca. 20 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Crème zubereiten: In einer Rührschüssel die Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz und Maisstärke miteinander verschlagen, bis die Masse luftig ist. Die Milch und den Halbrahm in einem Topf aufkochen lassen und langsam in die Eigelb-Zuckermischung geben. Alles gut verrühren und zurück in den Topf giessen. Bei schwacher Hitze ca. 4 Minuten weiterschlagen. Die Crème in eine Schüssel geben, mit einer Klarsichtfolie abdecken und vollständig abkühlen lassen.
- Die ausgekühlte Crème auf dem Kuchenboden verteilen. Die Bananen in Scheiben schneiden und diese auf die Crème legen.
- Im Wasserbad die Schokolade schmelzen und über die Bananen geben. Mandelsplitter bzw. ganze Mandeln darüberstreuen. Die Tarte für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. In kleinen Stücken servieren.
Neueste Rezepte
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr


