
Bild: © Stilpalast
Portugiesische Vanilletörtchen
Haben dir Portugal-Touristen nach ihrer Rückkehr auch schon von "pastéis de nata" vorgeschwärmt? Wir präsentieren dir hier für diese weltbekannte Spezialität ein leckeres Rezept. Mit den einfach herzustellenden Törtchen zauberst du ganz bestimmt im Handumdrehen sommerliche Urlaubsstimmung an deinen Frühstückstisch (adaptiertes Rezept aus: "Breakfast & Brunch" von Margrit Proebst, ISBN 978-3-86244-480-9).
Zutaten
1 Portion (12 Törtchen)
- 1 rechteckiger Fertig-Blätterteig, ausgewallt (ca. 320 g)
- 2 EL Speisesärke (z.B. Maisstärke)
- 3 dl Milch
- 2 dl Halbrahm (Sahne)
- 170 g feiner Zucker
- Salz
- 1 Vanilleschote
- 6 Eigelb
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 220°C vorheizen.
- Die Mulden einer 12er-Muffinform oder kleine Törtchenformen mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Den ausgewallten Blätterteig ausbreiten und 12 Kreise von je ca. 9 cm Durchmesser ausstechen. Die Blätterteigkreise in die Mulden der Formen drücken.
- Die Speisestärke mit etwas kalter Milch anrühren. In einer Pfanne die restliche Milch mit dem Halbrahm, dem Zucker und einer Prise Salz erhitzen. Die Vanilleschote längs aufschneiden, das Vanillemark herauskratzen und samt Schote in die Pfanne geben.
- Die angerührte Stärke einrühren, das Ganze aufkochen und eine Minute unter Rühren kochen lassen. Pfanne vom Herd nehmen.
- Die Vanilleschote entfernen und das Eigelb unter die Vanillecrème rühren. Die Crème in die Blätterteigschälchen giessen.
- Die Törtchen in der Ofenmitte ca. 15 Minuten backen. Anschliessend den Backofengrill zuschalten, die Törtchen auf die zweitoberste Rille schieben und weitere 1 bis 2 Minuten backen, bis die Oberfläche schön gebräunt ist (am besten bleibst du beim Grillvorgang gleich vor dem Ofen stehen, denn die Törtchen können rasch zu braun werden).
- Die «pastéis de nata» herausnehmen, ca. 5 Minuten ruhen lassen und auf einem Kuchengitter ganz auskühlen lassen. Sofort servieren. Im Kühlschrank können die Törtchen bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Neueste Rezepte

Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr