Bild: © Stilpalast

Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschgen, die uns den Übergang versüssen. Dieses Rezept verbindet das Beste der Saison: fruchtige Frische, cremige Leichtigkeit und einen knusprigen Streuselboden. Ein unkomplizierter Kuchen, der Gross und Klein gleichermassen begeistert und gerade deshalb zum Nachbacken verführt. Ob zum Kaffeeklatsch mit Freundinnen oder als süsser Abschluss nach dem Sonntagsdinner: Dieser einfach zuzubereitende Zwetschgen-Cheesecake macht garantiert glücklich.

Zutaten

eckige Form von ca. 20 x 20 cm od. Springform von ca. 26 cm

  • 180 g kalte Butter
  • 115 g feiner Rohzucker
  • 250 g Mehl
  • 125 g Haferflocken
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb von grossem Bio-Ei
  • 500 g Zwetschgen (nicht zu reif)
  • 0.75 TL Zimtpulver
  • Saft von einer mittelgrossen Bio-Zitrone
  • 600 g Frischkäse (z.B. Philadelphia)
  • 150 g weisser Zucker
  • 0.5 Päckchen Vanillezucker
  • 3 grosse Bio-Eier
  • 20 g gehackte Pistazienkerne
  • nach Belieben Puderzucker zum Bestreuen

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Die Backform mit Backpapier auslegen.
  2. Rohzucker mit den Haferflocken und dem Mehl in einer grossen Schüssel vermischen. Eigelb, Salz und die Butterstücke hinzugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten. 2/3 des Teiges auf den Boden der Backform geben, fest andrücken und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  3. Währenddessen die Zwetschgen waschen, halbieren, Steine entfernen und die Hälften nochmals in sechs kleine Stücke schneiden. Mit Zimt und Zitronensaft vermengen.
  4. Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  5. In einer grossen Rührschüssel Frischkäse, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. 3 ganze Eier nacheinander gut untermengen, bis eine sämige Creme entstanden ist. Diese auf den Teigboden geben und darauf die Zwetschgenstücke verteilen. Den restlichen Teig als Streusel darauf verteilen. Die Pistazienkerne darüber streuen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40 bis 45 Minuten goldbraun backen (der Kuchen kann mittig noch etwas wackeln). Den Ofen ausschalten, die Tür leicht geöffnet halten (zum Beispiel mit einem Holzlöffel) und den Kuchen darin auskühlen lassen.
  7. Herausnehmen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Am besten gleich frisch servieren. Der Kuchen schmeckt aber auch nach 3 Tagen im Kühlschrank noch hervorragend.

Tipp: Das Rezept funktioniert auch mit anderen Früchten wie zum Beispiel Äpfeln

Neueste Rezepte

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr

Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

Mehr

Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

Mehr

Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

Mehr

Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

Mehr

Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr

Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

Mehr

Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

Mehr

Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

Mehr

Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

Mehr

Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

Mehr

Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0

Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...

Mehr

Sommerlicher Pastahit von Starköchin

Dieses Pasta-Blitzrezept von der australischen Starköchin D...

Mehr

Aus Malta: Der neue Star unter den Sommerkuchen

Wenn Kochbuchautorin Meike Peters bei ihrer Freundin aus Mal...

Mehr

Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling

Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl