Bild: © Stilpalast

Himmlischer Cheesecake mit Aprikosen

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Aprikosen haben aktuell Hochsaison und sorgen mit ihrem erfrischenden sowie süss-sauren Geschmack und dem leuchtenden Orange für himmlische Dessert-Freuden. Unser aktueller Sommer-Kuchenfavorit mit der leckeren Frucht ist dieser herrlich cremige und bereits am Vortag zuzubereitende Cheesecake nach einer Rezeptidee von Betty Bossi. Unsere Gäste waren hell begeistert. Wetten, deine auch?

Zutaten

quadratische Springform von ca. 23 cm (oder runde Form mit ca. 26 cm Durchmesser)

  • 70 g Butter
  • 250 g Butterguetzli (wir nehmen jeweils Sablés)
  • 2 Prisen Salz
  • 150 g Aprikosen
  • 800 g Doppelrahm-Frischkäse (z.B. Philadelphia)
  • 200 g Zucker
  • 4 Bio-Eier
  • abgeriebene Schale von einer Bio-Zitrone
  • 130 g Aprikosen
  • 2 EL Zucker
  • 0.5 EL Wasser
  • 300 g Crème Fraîche

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Kuchenform mit Butter einfetten und mit zugeschnittenem Backpapier den Boden und den Rand belegen.
  2. Die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen und leicht abkühlen lassen. Währenddessen mit der Küchenmaschine (oder in einem Plastikbeutel mit dem Wallholz) die Guetzli fein mahlen. Die geschmolzene Butter plus das Salz hinzufügen und alles gut vermischen. Die Masse auf dem vorbereitenden Boden der Springform gleichmässig verteilen und gut andrücken.
  3. Die 150 g Aprikosen halbieren, in feine Schnitze schneiden und auf dem Guetzliboden verteilen. In den Kühlschrank stellen.
  4. In einer grossen Schüssel mit dem Schwingbesen der Küchenmaschine oder des Handrührgerätes den Frischkäse mit dem Zucker, den Eiern (diese jeweils einzeln unterrühren) und der Zitronenschale vermischen. Die Masse auf dem Guetzliboden verteilen.
  5. Die Form auf ein Backblech stellen und im vorgeheizten Ofen in der unteren Hälfte des Ofens ca. 40 Minuten backen. Währenddessen die restlichen Aprikosen in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne zusammen mit dem Zucker und Wasser bei mittlerer Hitze weich kochen, fein pürieren und auskühlen lassen.
  6. Den Kuchen mit dem Blech herausnehmen und darauf ca. 15 Minuten abkühlen lassen. Die Crème Fraîche auf dem lauwarmen Cheesecake verteilen. Das ausgekühlte Aprikosenpüree löffelweise darauf verteilen und mit einem Holzspiesschen marmorieren.
  7. Den Cheesecake auf dem Backblech ca. 12 Minuten fertig backen. Den Ofen ausschalten und den Cheesecake auf dem Blech bei leicht geöffneter Ofentür (Holzlöffel zwischen die Tür klemmen) auskühlen lassen. Anschliessend zugedeckt für mindestens 6 Stunden kühl stellen (oder über Nacht).

*adaptiertes Rezept nach einer Idee von Betty Bossi (Zeitschrift 6/2023)

Neueste Rezepte

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende

Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...

Mehr

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende

Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...

Mehr

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr

Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunte...

Mehr

Fluffiger und leichter Blitzkuchen mit Zwetschgen

Zwetschgen haben aktuell Hochsaison. Grund genug für uns, e...

Mehr

Unser Hitze-Tipp: köstliche Blitzpasta mit kalter Sauce

Der Sommer ist so richtig in Fahrt – und weckt mit Tempera...

Mehr

Sommerliche Früchte-Tarte mit zarter Crème

Diese kinderleicht herzustellende Tarte (Frangipane) mit ei...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl