Bild: © Stilpalast

Kultkuchen «Gleichschwer» in der Surprise-Version

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Der Kuchen "Gleichschwer" (der Name rührt von den gleich schweren Hauptzutaten her) ist längst Kult und unter anderem das perfekte Versuchsobjekt für BackanfängerInnen. Wir haben den einfachen Klassiker etwas aufgepimpt und ihm mit einer zarten Cremefüllung und Apfelscheiben einen saftigen Inhalt und damit ein köstliches Upgrade verpasst. Wer mag, kann natürlich auch die Blitzcreme weglassen und nur auf das Früchte-Topping setzen. Viel Spass beim Nachbacken und Geniessen!

Zutaten

Für eine Cakeform von ca. 30 cm

  • 250 g Butter, zimmerwarm
  • 250 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Bio-Eier
  • abgeriebene Schale und Saft einer Bio-Zitrone
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 250 g Frischkäse (z.B. Philadelphia), zimmerwarm
  • 2 EL Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 1.5 TL Maisstärke (z.B. Maizena)
  • 3 Bio-Äpfel, gewaschen

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Eine Kuchenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben. Den Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
  2. Für die Creme den zimmerwarmen Frischkäse in einer kleinen Schüssel mit dem Zucker, Vanillezucker und der Stärke gut vermischen, bis eine geschmeidige Creme entstanden ist. Auf die Seite stellen.
  3. In einer grossen Schüssel auf hoher Stufe mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät die weiche Butter mit Zucker, Zitronenabrieb und Salz geschmeidig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren (mit ca. 30 Sekunden Abstand).
  4. In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver vermischen und bei niedriger Stufe unter die Eier-Zucker-Butter-Masse rühren (möglichst kurz, bis alle Zutaten vermischt sind, der Kuchen wird so luftiger).
  5. Die Äpfel halbieren, das Kerngehäuse rausschneiden und in feine Schnitze schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln, damit die Apfelscheiben nicht braun werden.
  6. Etwas mehr als die Hälfte des Teiges in die Kuchenform füllen. Darauf die Creme verteilen (rundherum ca. 5 mm Teig frei lassen. Den restlichen Teig auf der Creme verteilen und die Apfelscheiben ziegelartig darauf verteilen.
  7. In der untern Hälfte des Ofens den Kuchen ca. 60 bis 70 Minuten bei 180 °C backen. Herausnehmen, abkühlen, aus der Form nehmen und möglichst frisch geniessen. Mit einer Folie abgedeckt, kannst du den Kuchen bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Neueste Rezepte

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr

Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunte...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr

Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunte...

Mehr

Fluffiger und leichter Blitzkuchen mit Zwetschgen

Zwetschgen haben aktuell Hochsaison. Grund genug für uns, e...

Mehr

Unser Hitze-Tipp: köstliche Blitzpasta mit kalter Sauce

Der Sommer ist so richtig in Fahrt – und weckt mit Tempera...

Mehr

Himmlischer Cheesecake mit Aprikosen

Aprikosen haben aktuell Hochsaison und sorgen mit ihrem erfr...

Mehr

Sommerliche Früchte-Tarte mit zarter Crème

Diese kinderleicht herzustellende Tarte (Frangipane) mit ei...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl