 
                 Bild: © Stilpalast
Bild: © Stilpalast
Schwedische Blitz-Beerentarte
Diese Beerentarte ist eine Wucht und ein genialer Mix von süss und säuerlich bzw. weich und knusprig. Die Rezeptidee stammt von Starkoch Jamie Oliver, der sich die Inspiration zu diesem leckeren Dessert auf einer kulinarischen Reise durch Schweden geholt hat. Die Skandinavier sind wie wir Riesenfans von Beeren und von unkomplizierten Backwerken, die im Nu zubereitet sind. Wir haben das Rezept etwas abgeändert, sodass du nicht mal mehr die Küchenmaschine hervorkramen musst. Ha så kul (Viel Spass)!
Zutaten
runde Kuchen- oder Tarteform von ca. 26 cm
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 70 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 Bio-Ei
- 100 g kalte Butter
Für den Belag:
- 200 g saurer Halbrahm (saure Sahne)
- 200 g Crème Fraîche
- 3 EL Vanillezucker
- abgeriebene Schale einer gewaschenen Bio-Orange
- 600 g gemischte Beeren (z.B. Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren), gewaschen
- 30 g Meringues (Baiser)
- Puderzucker zum Bestäuben
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Eine Kuchen- oder Tarteform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Für den Boden einen Mürbeteig herstellen. Hierzu Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Das Ei und die kalte Butter hineingeben, alles miteinander verreiben und gut zu einem festen Teig kneten. Den Teig in die eingefettete und mit Mehl bestäubte Form geben und 30 Minuten kalt stellen, danach bei 170°C auf der zweituntersten Rille 20 bis 25 Minuten blind backen (Backfolie mit getrockneten Hülsenfrüchten oder Alu-Kügelchen belegen oder einfach zwischendurch die möglichen Teigblasen mit einer Gabel aufstechen). Auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Beeren-Füllung zubereiten. Dafür den Sauerrahm mit der Crème Fraîche, 2 EL Vanillezucker und dem Orangenabrieb gut verrühren. In einer separaten Schüssel die Hälfte der Beerenfrüchte mit 1 EL Vanillezucker vermengen und anschliessend mit der Gabel die Früchte zerdrücken. Unter die Crème heben und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die Füllung danach auf den gebackenen Mürbeteigboden geben. Darauf die restlichen Beerenfrüchte und die Baisers (in groben Stücken) verteilen. Mit etwas Puderzucker bestreuen und die Tarte sofort servieren und geniessen.
Tipp: Wenn du Gäste hast, kannst du den Mürbeteigboden und die Crème (inkl. den zerdrückten Beeren) schon zuvor vorbereiten. Kurz vor dem Servieren die Crème auf dem Teigboden verteilen und mit den Beeren bzw. den Baisers belegen sowie dem Puderzucker bestreuen.
Neueste Rezepte
 
                                Unser neuer Kürbisliebling aus dem Ofen
Wenn herbstliche Gemütlichkeit auf mediterrane Raffinesse t...
Mehr 
                                Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr 
                                Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr 
                                Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr 
                                Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr 
                                Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr 
                    
 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                

