
Bild: © Stilpalast
Neuer Hit aus Florenz: italienisches Ramen
Kalorienarm, gesund und ausgesprochen köstlich: Das italienische Ramen mit viel Gemüse, frischen Kräutern und asiatischen Ramen-Nudeln haben wir kürzlich anlässlich einer Stippvisite in Florenz von Freunden zum ersten Mal serviert bekommen. Das spezielle Bowl-Gericht hat uns so gut geschmeckt, dass wir es zuhause gleich nachkochen mussten. Versuch's doch auch einmal...
Zutaten
Für 4 Personen
- 3 TL Olivenöl
- 2 grosse Zwiebeln, geschält und gehackt
- 2 Knoblauchzehen, geschält und fein geschnitten
- 1 EL frischer Rosmarin, fein geschnitten (od. 1 TL getrockneter Rosmarin)
- 2 Selleriestangen, gewaschen und in kleine Würfel geschnitten
- 3 grosse Rüebli (Karotten), geschält und in feine Scheiben geschnitten
- 4 mittelgrosse Kartoffeln, geschält und in kleine Würfel geschnitten
- 8 dl hochwertige Gemüsebrühe
- 400 g Pelati aus der Dose, in mundgrosse Stücke geschnitten
- 120 g Ramen-Nudeln (od. je nach Geschmack auch weniger)
- 1 kleine Handvoll frische Basilikumblätter, klein geschnitten
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 2 Handvoll frisch geriebener Parmesan
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- In einem grossen Topf das Olivenöl erhitzen und darin ca. 5 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze die Zwiebeln dünsten. Den Knoblauch und Rosmarin hinzufügen und eine Minute lang unterrühren.
- Rüebli, Sellerie und Kartoffeln, kurz unterheben und anschliessend mit dem Gemüsebouillon ablöschen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und alles zudeckt ca. 15 Minuten lang köcheln lassen, bis das Gemüse zart ist.
- Die Pelati-Tomaten hinzufügen und nochmals alles aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Ramen-Nudeln hinzufügen und diese bei reduzierter Hitze weich werden lassen (dauert ca. 3 Minuten).
- Das italienische Ramen in tiefe Teller bzw. Schüsseln abfüllen und den frischen Basilikum sowie den geriebenen Parmesan darüberstreuen. Sofort heiss servieren.
Tipps: Bis und mit Punkt 3 lässt sich das Ramen Stunden vor Eintreffen der Gäste vorbereiten. Wer mag, kann beim ersten Schritt auch italienische Wurststücke dazugeben (Salsiccia).
Neueste Rezepte

Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr