
Bild: © Stilpalast
Erfrischende Zitronen-Eistorte
Unser herrlich feuchter Blitz-Zitronenkuchen mit einem Topping aus feinstem Zitronensorbet (gekauft oder selbstgemacht) ergibt eine äusserst leckere und erfrischende Eistorte, die deine Gäste an einem heissen Sommertag in Entzückung versetzen wird. Diese Eistorte kann übrigens auch als Muffin mit Eiskugel-Haube serviert werden.
Zutaten
runde Kuchenform mit ca. 20 cm Durchmesser
Für den Zitronenkuchen:
- 150 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- Schale von 1 1/2 Bio-Zitronen
- 150 g Mehl
- 1 leicht gehäufter TL Backpulver
- 1 kleine Prise Salz
- Saft von 3 grossen Zitronen
- 4 bis 5 EL Puderzucker
Für das Eistopping:
- 500 ml feines Zitronensorbet
- Marzipan-Zitronen und Pfefferminzblätter für die Deko
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
Der Kuchen kann schon am Vortag gebacken werden. Das Sorbet-Topping wird erst ca. 45 Minuten vor dem Servieren auf das Backwerk gestrichen. Wir haben ein feines Zitronensorbet gekauft. Wer eine Eismaschine zuhause hat, kann es selbstverständlich selber machen.
- Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben oder Muffinformen vorbereiten.
- Für den Zitronenkuchen die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Eier und Zitronenschale dazugeben und weiterrühren.
- Gesiebtes Mehl, Backpulver und die kleine Prise Salz hinzufügen und gut verrühren. Teig in die Kuchenform oder die Muffinformen füllen.
- Im Backofen in der Ofenmitte ca. 40 bis 45 Minuten backen (Muffins nur ca. 20 Minuten). Test mit Holzstäbchen oder Stricknadel machen, es sollte kein Teig mehr daran kleben bleiben.
- Währenddessen Guss vorbreiten (Puderzucker gut mit dem Zitronensaft vermischen).
- Form(en) rausnehmen und das Backwerk leicht auskühlen lassen. Mit einem Holzstäbchen oder einer Stricknadel mehrmals in den Kuchen bzw. in die Muffins einstechen und grosszügig mit dem Guss tränken (der Kuchen soll richtig feucht werden). Ausgekühlt in einer Klarsichtfolie in den Kühlschrank stellen.
- Das Zitronensorbet eine Stunde vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach nehmen und 15 Minuten stehen lassen. Währenddessen vom Kuchen einen Boden von ca. 4 bis 5 cm Höhe abschneiden. Diesen auf eine Platte stellen und mit einem Tortenring oder der Kuchenrandform umringen. Das Zitronensorbet gleichmässig auf dem Kuchenboden verstreichen. Die Eistorte nochmals für ca. 45 Minuten ins Eisfach stellen (bis das Sorbet wieder fest ist).
- Die Torte bzw. Törtchen nach Belieben mit Marzipan-Zitronen und Pfefferminzblättern verzieren und sofort servieren.
Bild: © Stilpalast
Neueste Rezepte

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr
Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen
Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...
Mehr
Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit
Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...
Mehr
Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten
Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...
Mehr
Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli
Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...
Mehr