Bild: © Stilpalast

Erfrischende Zitronen-Eistorte

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Unser herrlich feuchter Blitz-Zitronenkuchen mit einem Topping aus feinstem Zitronensorbet (gekauft oder selbstgemacht) ergibt eine äusserst leckere und erfrischende Eistorte, die deine Gäste an einem heissen Sommertag in Entzückung versetzen wird. Diese Eistorte kann übrigens auch als Muffin mit Eiskugel-Haube serviert werden.

Zutaten

runde Kuchenform mit ca. 20 cm Durchmesser

    Für den Zitronenkuchen:

    • 150 g weiche Butter
    • 150 g Zucker
    • 3 Eier
    • Schale von 1 1/2 Bio-Zitronen
    • 150 g Mehl
    • 1 leicht gehäufter TL Backpulver
    • 1 kleine Prise Salz
    • Saft von 3 grossen Zitronen
    • 4 bis 5 EL Puderzucker

    Für das Eistopping:

    • 500 ml feines Zitronensorbet
    • Marzipan-Zitronen und Pfefferminzblätter für die Deko

    Kaufe hier die Zutaten

    Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

    Zubereitung

    Der Kuchen kann schon am Vortag gebacken werden. Das Sorbet-Topping wird erst ca. 45 Minuten vor dem Servieren auf das Backwerk gestrichen. Wir haben ein feines Zitronensorbet gekauft. Wer eine Eismaschine zuhause hat, kann es selbstverständlich selber machen.

    1. Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben oder Muffinformen vorbereiten.
    2. Für den Zitronenkuchen die weiche Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Eier und Zitronenschale dazugeben und weiterrühren.
    3. Gesiebtes Mehl, Backpulver und die kleine Prise Salz hinzufügen und gut verrühren. Teig in die Kuchenform oder die Muffinformen füllen.
    4. Im Backofen in der Ofenmitte ca. 40 bis 45 Minuten backen (Muffins nur ca. 20 Minuten). Test mit Holzstäbchen oder Stricknadel machen, es sollte kein Teig mehr daran kleben bleiben.
    5. Währenddessen Guss vorbreiten (Puderzucker gut mit dem Zitronensaft vermischen).
    6. Form(en) rausnehmen und das Backwerk leicht auskühlen lassen. Mit einem Holzstäbchen oder einer Stricknadel mehrmals in den Kuchen bzw. in die Muffins einstechen und grosszügig mit dem Guss tränken (der Kuchen soll richtig feucht werden). Ausgekühlt in einer Klarsichtfolie in den Kühlschrank stellen.
    7. Das Zitronensorbet eine Stunde vor dem Servieren aus dem Tiefkühlfach nehmen und 15 Minuten stehen lassen. Währenddessen vom Kuchen einen Boden von ca. 4 bis 5 cm Höhe abschneiden. Diesen auf eine Platte stellen und mit einem Tortenring oder der Kuchenrandform umringen. Das Zitronensorbet gleichmässig auf dem Kuchenboden verstreichen. Die Eistorte nochmals für ca. 45 Minuten ins Eisfach stellen (bis das Sorbet wieder fest ist).
    8. Die Torte bzw. Törtchen nach Belieben mit Marzipan-Zitronen und Pfefferminzblättern verzieren und sofort servieren.


    Bild: © Stilpalast

    Neueste Rezepte

    Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende

    Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...

    Mehr

    Köstliche Party-Fusilli

    Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

    Mehr

    Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

    Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

    Mehr

    Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

    In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

    Mehr

    Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

    Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

    Mehr

    Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

    Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

    Mehr
    Alle Rezepte anzeigen

    Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende

    Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...

    Mehr

    Köstliche Party-Fusilli

    Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

    Mehr

    Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

    Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

    Mehr

    Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

    In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

    Mehr

    Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

    Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

    Mehr

    Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

    Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

    Mehr

    Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

    Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunte...

    Mehr

    Fluffiger und leichter Blitzkuchen mit Zwetschgen

    Zwetschgen haben aktuell Hochsaison. Grund genug für uns, e...

    Mehr

    Unser Hitze-Tipp: köstliche Blitzpasta mit kalter Sauce

    Der Sommer ist so richtig in Fahrt – und weckt mit Tempera...

    Mehr

    Himmlischer Cheesecake mit Aprikosen

    Aprikosen haben aktuell Hochsaison und sorgen mit ihrem erfr...

    Mehr

    Wähle einen Supermarkt

    Hier geht’s zum Shop deiner Wahl