
Bild: iStockphoto
Holunderbeeren-Sirup
Im Gegensatz zum Holunderblüten-Sirup ist diese Variante mit den kräftigen, dunklen Beeren der Pflanze sehr intensiv und geschmacklich komplett anders, aber genauso gut. Die Farbe des Sirups wird dunkler, je stärker du die Beeren auspresst. Der Sirup eignet sich nicht nur für die Aromatisierung von Wasser, sondern macht sich auch in Desserts gut (z.B. über eine Kugel Vanille-Eis) und hilft bei Erkältungen.
Zutaten
ca. 3-4 kleine Flaschen
- 1 kg Beeren
- kaltes WasserÂ
- 500 -750 g Zucker (je nach Geschmack)
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Wasche die Holunderdolden zuerst gründlich im Wasser. Schneide die dicken Stielenden ab (die dünnen Ästchen kannst du dranlassen). Achtung, die Beeren färben stark! Zieh dir deshalb am besten Handschuhe für diese Arbeit über.
- Gib die Holunderbeeren in einen Topf und fülle kaltes Wasser auf (gleich hoch wie die Früchte).
- Die Beeren und das Wasser zugedeckt erhitzen, kurz kochen und anschliessend für einige Minuten stehen lassen.
- Die Beeren nun etwas auspressen und den Saft abfiltern.
- 1 Liter Saft mit 500-750 g Zucker (je nach Geschmack) aufkochen. Der Zucker muss sich dabei vollständig auflösen. Zum Schluss evt. abschäumen.
- Den Sirup nun kochendheiss in die Flaschen abfüllen und sofort verschliessen. Der Sirup ist ca. 1 Jahr haltbar (angebrochene Flaschen im Kühlschrank aufbewahren).
Tipp:
Der Holunderbeeren-Sirup eignet sich auch als gutes Hausmittelchen bei Erkältungen oder Grippe. Gebe in eine Tasse 2-3 cm tief Sirup und fülle mit kochend heissem Wasser auf. Füge den Saft einer halben Zitrone dazu und trinke das Gemisch möglichst warm.
Neueste Rezepte

Sommerlicher Kuchentraum mit Aprikosen
Diese optisch hinreissende und erfrischende Kreation mit Apr...
Mehr
Für heisse Sommertage: Stilpalast-Himbeertraum
Dürfen wir vorstellen: Unsere himmlische Schichttorte, die...
Mehr
Cremiger Sommerpasta-Hit aus Portofino
Freunde haben uns kürzlich ein neues Pasta-Rezept aus Porto...
Mehr
Einfacher Dessert-Traum für Sommer-Dinner
Treue Stilpalast-LeserInnen wissen, dass wir einfache, aber ...
Mehr
Cremiger Kuchentraum: Rhabarber-Erdbeer-Tarte
Erdbeeren und Rhabarber haben gerade Hochsaison. Deshalb hab...
Mehr
Grillparty-Hit: Nudelsalat nach griechischer Art
Wenn bei einer Dinner-Party alle Gäste nach dem Rezept eine...
Mehr