© Stilpalast

Mini-Berliner

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Eine Fasnacht ohne Berliner wäre schweizweit undenkbar! Die süsse Hefeteig-Versuchung mit Marmeladen-Füllung ist auch gut zu Hause herzustellen und in der Mini-Variante sind die unwiderstehlichen Krapfen besonders vielseitig einsetzbar. Die Leckerei schmeckt nämlich nicht nur zur Fasnachtszeit.

Zutaten

1 Portion (ca. 12 Mini-Berliner)

  • 250 g Mehl
  • 15 g Hefe
  • 25 g Butter (Zimmertemperatur)
  • 1 Ei
  • 50 g Zucker
  • 1 dl Milch, lauwarm
  • 1 Prise Salz
  • Erdnussöl zum Frittieren (ca. 0.5 l)
  • 200 g Fruchtgelee deiner Wahl
  • Puderzucker für Finish

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Hefe und ein wenig Zucker in der lauwarmen Milch gut verrühren, bereitstellen.
  2. Mehl in eine grosse Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde bilden. Hefe-Milchmischung in die Mulde geben und zu einem Vorteig mischen. Zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 10 Minuten aufgehen lassen.
  3. Butter, Salz, Eigelb und restlichen Zucker zum Mehl geben und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig nochmals zugedeckt für 30 Minuten gehen lassen.
  4. Teig nochmals durchkneten und zu 12 Kugeln von je ca. 4 cm Durchmesser formen. Diese um das Doppelte aufgehen lassen.
  5. Das Erdnussöl in einem Kochtopf heiss werden lassen. Es sollte ca. 170°C haben (benutze das Temperatur-Messgerät, falls vorhanden).
  6. Die Kugeln portionenweise frittieren. Sobald die eine Seite braun ist, die Kugel wenden und auf der anderen Seite goldgelb fertigbacken. Berliner herausheben, kurz abtropfen und sofort im Puderzucker wenden. Auf Kuchengitter auskühlen lassen.
  7. Beliebiges Fruchtgelee in einen Spritzsack mit einer Lochtülle geben. Mit der Tülle ein kleines Loch in den Berliner stechen und vorsichtig ein wenig Gelee einfüllen.

Neueste Rezepte

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr

Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

Mehr

Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

Mehr

Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

Mehr

Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

Mehr

Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr

Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

Mehr

Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

Mehr

Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

Mehr

Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

Mehr

Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

Mehr

Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0

Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...

Mehr

Sommerlicher Pastahit von Starköchin

Dieses Pasta-Blitzrezept von der australischen Starköchin D...

Mehr

Aus Malta: Der neue Star unter den Sommerkuchen

Wenn Kochbuchautorin Meike Peters bei ihrer Freundin aus Mal...

Mehr

Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling

Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl