Bild: © Stilpalast

Retro-Trend: Coq au Vin

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Das französische Nationalgericht Coq au Vin, das bereits im Mittelalter für die Landbevölkerung jeweils am Sonntag ein Festessen war, feiert seit dem Lockdown in den Social Medias ein Comeback. Kein Wunder, denn der Gemüse-Geflügel-Schmaus in einer Rotweinsauce ist nicht nur ein Feuerwerk für unsere Geschmacksnerven, sondern auch ganz einfach zuzubereiten. Wir sind auf diese kulinarische Retro-Welle ebenfalls aufgesprungen und haben verschiedene Rezepte ausprobiert. Hier präsentieren wir dir unseren Favoriten – eine einfache Abwandlung des Originalrezeptes des französischen Meisterkochs Paul Bocuse.

Zutaten

Für 4 Personen

  • 1 Hühnchen oder (bereits zerlegt) je 4 bis 6 Unter- und Oberschenkel
  • hochwertiges Olivenöl
  • 3 Rüebli (Karotten), geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 grosse Zwiebel, geschält und in kleine Würfel geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, geschält und zerdrückt
  • 1 Zweig Thymian
  • 2 Flaschen roter Burgunder (od. ein trockener Rotwein nach Wahl)
  • 6 grosse Champignons
  • 240 g Speckwürfeli
  • 20 g Butter
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • nach Belieben Thymian-Zweige oder gehackte Petersilie zum Dekorieren

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Am Vorabend das kochfertige Hühnchen zerteilen und in eine tiefe Schüssel legen. Grosszügig mit Olivenöl übergiessen. So wird das Fleisch später schön zart. Zugedeckt über Nacht oder während mindestens 6 Stunden zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
  2. Das Fleisch rausnehmen und mit etwas Olivenöl portionenweise in einer grossen Pfanne anbraten. Die zerdrückten Knoblauchzehen, die Karotten, den Thymian-Zweig sowie etwas Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermischen. Den Rotwein hinzufügen, das Ganze aufkochen lassen und anschliessend zugedeckt bei kleiner Hitze für 90 Minuten ziehen lassen.
  3. Währenddessen die Champignons reinigen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Zwiebel- und Speckwürfeli in der Butter anbräunen und ca. 6 Minuten gar dünsten. Kurz vor dem Servieren unter das Coq au Vin heben. Den Thymian-Zweig herausnehmen.
  4. Das Coq au Vin mit Salz und Pfeffer nochmals abschmecken, auf 4 tiefe Teller verteilen und mit Petersilie oder einem frischen Thymian-Zweig dekorieren. Traditionell wird dazu frisches Baguette serviert. Du kannst dazu aber auch gekochte oder gebackene Kartoffeln auftischen.

Neueste Rezepte

Unser neuer Dessert-Liebling aus Italien

Diese überaus köstliche Creme, die sich aufgrund ihrer Lei...

Mehr

Fluffiger Schokokuchen ohne Mehl mit Beeren

Du suchst nach einem ausgezeichneten Kuchen, der alle Schoko...

Mehr
Brookies 1.JPG

«Brookie» – der Guetzli-Hit aus Hollywood

In Hollywood grassiert das Backfieber. Promis wie Drew Barry...

Mehr

Rhabarber-Kuchenhit aus New York City

Rhabarber ist sehr gesund. Denn das säuerliche Frühlingsge...

Mehr

Unser neuer Pasta-Liebling mit Spargeln

Pasta-Fans aufgepasst: Dieser köstliche Frühlings-Schmaus ...

Mehr

Die weltbesten Schokoladen-Muffins

Hast du Schokolade übrig von Ostern? Dann können wir dir w...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Unser neuer Dessert-Liebling aus Italien

Diese überaus köstliche Creme, die sich aufgrund ihrer Lei...

Mehr

Fluffiger Schokokuchen ohne Mehl mit Beeren

Du suchst nach einem ausgezeichneten Kuchen, der alle Schoko...

Mehr
Brookies 1.JPG

«Brookie» – der Guetzli-Hit aus Hollywood

In Hollywood grassiert das Backfieber. Promis wie Drew Barry...

Mehr

Rhabarber-Kuchenhit aus New York City

Rhabarber ist sehr gesund. Denn das säuerliche Frühlingsge...

Mehr

Unser neuer Pasta-Liebling mit Spargeln

Pasta-Fans aufgepasst: Dieser köstliche Frühlings-Schmaus ...

Mehr

Die weltbesten Schokoladen-Muffins

Hast du Schokolade übrig von Ostern? Dann können wir dir w...

Mehr

Neuer Hit aus Florenz: italienisches Ramen

Kalorienarm, gesund und ausgesprochen köstlich: Das italien...

Mehr

Unser Fernweh-Linsen-Dal

Unsere nächste Ferienreise liegt noch in weiter Ferne. Wir ...

Mehr
GettyImages-673329914.jpg

Unser aktueller Brunch-Hit

Anlässlich einer Kanada-Reise wurden wir in einem kleinen B...

Mehr

Schnelle Reispfanne nach spanischer Art

Kennst du das auch? Du kommst abends müde nach Hause und so...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl