
Bild: iStockphoto
Roter Turbo
Die im roten Turbo enthaltene Rande kurbelt nicht nur die Verdauung und die Leber an, sondern enthält auch Vitamin B, Kalium, Folsäure und Eisen. Damit aktiviert sie den Stoffwechsel und wirkt entsäuernd sowie blutreinigend. Kombiniert mit der frischen Birne ist auch der leicht erdige Geschmack der Rande nicht so dominant.
Zutaten
1 Person
- 1 Rande
- 1 Birne
- 1 Hand voll Blattspinat
- Wasser (ohne Kohlensäure)
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Die rohe Rande schälen und in Stücke schneiden.
- Die Birne ebenfalls schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden.
- Zusammen mit dem Spinat in den Mixer geben und pürieren. Wer mag, fügt etwas Wasser dazu und mixt nochmals kurz durch.
Neueste Rezepte

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende
Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...
Mehr
Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf
Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...
Mehr
Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers
In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...
Mehr
Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten
Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...
Mehr