Bild: © Stilpalast
Weissweinsuppe mit Raclette-Käse
Ob als deftige Vorspeise mit Knoblauch-Brot bzw. -Croûtons oder zusammen mit einem Aufschnitt-Plättli zum Znacht: Unsere herzhafte Suppe mit Weisswein und Raclette passt perfekt in die kalte Jahreszeit.
Zutaten
Für 4 Personen
- 3 mehlig kochende Kartoffeln
- 1 Eschalotte
- 1 dl Weisswein
- 5 dl Gemüsebouillon
- 80 g Raclette-Käse
- 2 dl Vollrahm
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle, Paprikapulver edelsüss
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Die Eschalotte schälen und in feine Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Einen Topf mit ein wenig Olivenöl erhitzen und die Eschalottenringe zusammen mit den Kartoffelscheiben dünsten. Kräftig mit Meersalz, Paprikapulver und Pfeffer aus der Mühle würzen.
- Mit dem Weisswein ablöschen und ein wenig einköcheln lassen. Anschliessend mit der Gemüsebouillon auffüllen und die Suppe auf niedriger Stufe köcheln lassen.
- Raclette-Käse in kleine Stücke schneiden oder durch die Rösti-Raffel reiben.
- Die Suppe pürieren und dabei immer wieder ein wenig Raclette-Käse dazugeben. Die Suppe sollte wirklich fein püriert werden, damit es später keine Klumpen gibt.
- Suppe mit dem Vollrahm verfeinern und nach Belieben nachwürzen.
- Mit Knoblauch-Croûtons oder frischem Schnittlauch dekorieren und sofort servieren.
Neueste Rezepte
One Pot: Älpler-Magronen treffen auf Dolce Vita
Dieser One Pot Schmaus schmeckt nicht nur köstlich, sondern...
Mehr
Unser neuer Kürbisliebling aus dem Ofen
Wenn herbstliche Gemütlichkeit auf mediterrane Raffinesse t...
Mehr
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr




