© Stilpalast

Orangenschnittli

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Dieses Guetzli ist ein echtes Schnittchen: herrlich im Geschmack und schön feucht. Durch den Geschmack eine perfekte Abwechslung zu den bekannten Weihnachtskeksen. Da bei diesem Rezept keine Guetzli einzeln ausgestochen werden müssen, ist es zudem sehr rasch zubereitet.

Zutaten

1 Portion (ca. 30 Stück)

  • 400 g Mehl
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckli Vanillezucker
  • 200 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Zucker
  • abgeriebene Schale einer Bio-Orange
  • Saft von 1-2 Orangen
  • 80 g Puderzucker
  • ca. 3 EL Orangensaft (ohne Fruchtfleisch)

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Mehl, Backpulver, Puderzucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und gut vermischen. Die kalte Butter in Stücke schneiden und mit dem Ei zur Masse geben.
  2. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Falls dieser klebt, kurz in den Kühlschrank stellen.
  3. Backofen auf 200°C vorheizen.
  4. Für die Füllung in einer anderen Schüssel die Mandeln mit dem Zucker, der Orangenschale und dem Saft gut vermischen. Beiseite stellen.
  5. Den Teig halbieren und auf einem Backpapier zwei gleich grosse Stücke von ca. 24 mal 30 cm auswallen.
  6. Eine der Teighälften auf das Blech legen und die Füllung gleichmässig darauf verteilen. Dabei am Rand jeweils 1 cm freilassen.
  7. Nun die zweite Teighälfte darauflegen, Backpapier abziehen und die Ränder mit einer Gabelspitze gut andrücken. Den Deckel mehrmals mit der Gabel einstechen. Falls du Probleme hast, die zweite Teigplatte zu platzieren, stelle diese für 15 Minuten kühl. Sie wird dadurch fester und das Handling einfacher.
  8. Im vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
  9. Den gesiebten Puderzucker mit dem Orangensaft gut vermischen.
  10. Noch warm den Deckel mit der Glasur bepinseln. Trocknen lassen und danach in kleine Schnittchen schneiden. In einer gut verschliessbaren Guetzlidose an einem kühlen Ort aufbewahren. Bis zu drei Wochen haltbar.

Neueste Rezepte

Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte

Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...

Mehr

Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende

Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...

Mehr

Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse

Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...

Mehr

Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...

Mehr

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr

Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte

Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...

Mehr

Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse

Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...

Mehr

Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...

Mehr

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr

Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

Mehr

Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

Mehr

Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

Mehr

Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

Mehr

Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

Mehr

Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0

Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl