
Bild: Getty Images
Glühwein mit Blutorange
Glühwein wärmt, duftet herrlich und passt nicht nur auf den Weihnachtsmarkt. Denn auch zuhause lässt sich das leckere Winter-Getränk im Nu zubereiten. Wer möchte, kann nach Belieben mit weiteren Gewürzen oder Früchten experimentieren. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Zutaten
7.5 dl (1 Flasche Wein)
- 1 Flasche Rotwein, trocken
- 1 Bio-Blutorange
- 1 Stange Zimt
- 3 -4 Nelken
- 1 -2 Sternanis
- 1 Messerspitze Ingwerpulver
- 90 g Blütenhonig
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Rotwein in einen mittleren Kochtopf giessen.
- Die Orangenschale mit einem Messer runterschneiden. Dann den Saft auspressen und zusammen mit der Schale und den Gewürzen zum Rotwein geben.
- Den Rotwein auf kleiner Stufe langsam erhitzen (nicht kochen) und für 15 Minuten ziehen lassen. Zum Schluss den Blütenhonig beigeben und den Glühwein abgesiebt (optional) in Tassen servieren.
Achtung: Der Glühwein darf auf keinen Fall über 75°C erhitzt werden, sonst beginnt der Alkohol im Wein zu sieden und es könnten sich giftige Stoffe bilden! Wenn du ein Kerntemperaturmessgerät besitzt, hänge dieses einfach in den Kochtopf. Achte dabei darauf, dass die Spitze der Sonde jedoch nicht den Pfannenboden berührt. Ohne Temperaturmessgerät gilt es, nur auf kleiner Stufe zu erhitzen. Dann wird die Temperatur auch nicht über 75°C steigen.
Neueste Rezepte

Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling
Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...
Mehr
Hallo Frühling! Köstlicher Kuchenhit mit Rhabarber
Süss-saure Rhabarber auf luftigem Biskuitboden, gekrönt vo...
Mehr
Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse
Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...
Mehr
Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr