
© Stilpalast
Baiser-Torte «Pavlova»
Diese Torte, die nach einer berühmten russischen Primaballerina benannt wurde, macht definitiv grossen Eindruck - nicht nur optisch, sondern auch mit ihrem superfeinen Geschmack. Wir präsentieren hier eine adaptierte Variante von Jamie Oliver ("Besser Kochen mit Jamie", ISBN: 978-3831010318), die als Alternative auch nur mit einem Baiser-Boden und Früchten nach Wahl serviert werden kann.
Zutaten
Für 12 Personen
Für das Baiser:
- 6 Eiweiss von grossen Eiern
- 300 g extrafeiner Zucker
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- Saft einer Limette
- 2,5 dl Rahm (Sahne)
- 1 EL extrafeiner Zucker
- 2 geschälte Bananen, schräg in Scheiben geschnitten
- Fruchtfleisch von 2 Passionsfrüchten
- 1 Handvoll gehackte Pistazienkerne
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Ofen auf 150°C vorheizen. Zwei Bleche mit einem Backpapier auslegen.
- Das Eiweiss in eine sehr saubere und fettfreie Schüssel geben. Das Eiweiss darf auf keinen Fall durch Eigelb- oder Schalenreste verunreinigt sein! Die Masse nun mit dem Mixer oder einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe steif schlagen, bis sich feste Spitzen bilden.
- Während des Rührens nach und nach den sehr feinen Zucker und die Prise Salz hinzufügen. Anschliessend auf höchster Stufe weiter schlagen, bis die Masse schneeweiss ist und glänzt. Die Baiser-Masse muss sich vollkommen glatt anfühlen. Es dürfen also keine Zuckerkörnchen mehr zu spüren sein, wenn du etwas Eischnee zwischen den Fingern zerreibst. Nun noch vorsichtig den Limettensaft unterrühren.
- Die Baiser-Masse in zwei runden Kreisen von je ca. 20 cm Durchmesser auf das Backpapier streichen. Beide Bleche in den Ofen schieben und die Baiser-Böden ca. 1 Stunde backen. Die Böden sollten aussen cremefarbig und innen noch etwas weich und klebrig sein. Das Blech herausnehmen und abkühlen lassen. Falls du kein weiches Baiser magst, dann kannst du die Böden ca. 2 Stunden lang bei 100°C backen. Danach den Ofen ausschalten und die Ofentüre einen Spalt öffnen, sodass das Baiser ganz langsam abkühlen kann. So wird es schön trocken.
- Für die Füllung die Sahne steif schlagen, bis weiche Spitzen entstehen. Anschliessend auf einem der Böden verstreichen, mit den Bananenscheiben belegen und das Passionsfruchtfleisch darüber verteilen. Den zweiten Baiser-Boden behutsam daraufsetzen und ganz vorsichtig andrücken. Die Torte mit etwas Puderzucker und den gehackten Pistazien bestreuen. Sofort servieren. Der Baiser-Boden kann auch am Vortag zubereitet werden. Dann einfach luftdicht verpacken.
Als Alternative kannst du auch nur einen Baiserboden (oder einzelne Törtchen) mit Sahne und Früchten deiner Wahl belegen.
Bild: iStockphoto
Neueste Rezepte

Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling
Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...
Mehr
Hallo Frühling! Köstlicher Kuchenhit mit Rhabarber
Süss-saure Rhabarber auf luftigem Biskuitboden, gekrönt vo...
Mehr
Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse
Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...
Mehr
Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr