Bild: © Stilpalast
Mini-Raclette
Bei dieser Löffel-Variation handelt es sich um eine sogenannte „Dekonstruktion“. Das Gericht wird dabei in einer anderen Form und Konsistenz aufgetischt, als man es ursprünglich kennt. Statt ein klassisches Raclette wird ein Käse-Schaum serviert, ein gebratenes Kartoffel-Türmchen ersetzt die Pellkartoffel und der Speck toppt das Ganze als knuspriger Chip. Gürkchen und Silberzwiebelchen finden sich in der Vinaigrette wieder.
Zutaten
6 Löffel
Für den Raclette-Schaum:
- 75 g Käse nach Belieben, fein gerieben
- 50 ml Milch
- 30 ml Olivenöl
- 95 ml Vollrahm
- Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
Speckchips:
- 3 Scheiben Frühstücksspeck
- 1 Backpapier
Gebratene Kartoffeltürmchen:
- 2 grosse Kartoffeln, festkochend
- Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
- 1 Zweig Rosmarin
Essiggurken-Silberzwiebelvinaigrette:
- 2 Essiggurken
- 4 Silberzwiebeln
- 2 EL Olivenöl
- ½ TL Honig
- 1 TL Schnittlauch, fein geschnitten
Ausserdem:
- Kisag Rahmbläser oder isiWhip Gourmetbläser
- 1 Sauerstoffkapsel
- kleine Auflaufform zum Beschweren der Speckstreifen
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Als Erstes 6 gleichmässige Kartoffelrechtecke aus den Kartoffeln schneiden und diese in Salzwasser kochen, bis sie bissweich sind. Kartoffeln aus dem Wasser nehmen und gut ausdampfen lassen.
- Backofen auf 150°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Zwischenzeitlich den Raclette-Schaum herstellen. Käse, Milch und Olivenöl in einem hohen Gefäss kurz aufmixen und anschliessend durch ein feines Sieb passieren. Vollrahm dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Flüssigkeit in einen Rahmbläser (oder Gourmetwhip-Bläser) abfüllen, Deckel aufschrauben, mit einer Patrone auffüllen und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
- Die Speckstreifen auf das Backblech legen und mit Backpapier zudecken. Die Speckstreifen mit der Auflaufform beschweren, damit sie sich während des Backens nicht drehen können. Das Blech nun in den vorgeheizten Ofen schieben und die Speckstreifen ca. 10 Minuten backen.
- Für die Vinaigrette die Essiggurken sowie die Silberzwiebeln in ganz feine Würfel schneiden und in eine kleine Schüssel geben. Olivenöl, Honig und den Schnittlauch dazugeben, alles verrühren und bereitstellen.
- Die Kartoffeltürmchen mit ein wenig Olivenöl in einer kleinen Bratpfanne goldbraun braten, mit Meersalz und Pfeffer abschmecken und bereitstellen.
- Zum Anrichten als Erstes ein wenig Vinaigrette in die Löffel verteilen. Danach die Kartoffeltürmchen auf die Vinaigrette legen. Speckchips aus dem Ofen holen und jeweils halbieren. Den Raclette-Schaum auf die Kartoffel-Türmchen spritzen, mit dem Speckchip garnieren und sofort servieren.
Neueste Rezepte
Unser neuer Kürbisliebling aus dem Ofen
Wenn herbstliche Gemütlichkeit auf mediterrane Raffinesse t...
Mehr
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr



