Bild: © Stilpalast
Schokoladen-Bananen-Tarte
Diese Tarte mit fruchtiger Füllung wird nicht nur Schoko-Bananen-Fans begeistern. Sie hat eine wunderbare Konsistenz und einen intensiven Fruchtgeschmack, ohne dabei aber übermässig süss zu sein. Im Kühlschrank aufbewahrt, kann diese süsse Verführung sehr gut schon einen Tag vor einer Gästeeinladung zubereitet werden.
Zutaten
Spring- oder Tarteform 28 cm ø
Schokoladenmürbeteig:
- 100 g kalte Butter
- 50 g Puderzucker
- 1 kleines Ei
- 190 g Mehl
- 30 g Kakao
- 1 Prise Salz
- 1 /4 TL gemahlene Vanille
Füllung und Belag:
- 250 g reife Bananen
- 150 ml Maracuja-Orangen-Saft mit Bananen (z.B. aus der Migros)
- 1 TL Zitronensaft
- 5 Eier
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 140 g kalte Butter
- 175 g Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 70 g weiche Butter
- 1 TL Honig
- evt. getrocknete Tropenfrüchte inkl. Bananenchips für die Garnitur
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Spring- oder Tarteform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Für den Boden einen Schokoladenmürbeteig herstellen. Hierzu Mehl, Puderzucker, Zimt, Salz, Mandeln und Kakao in eine Schüssel geben und vermischen. Das Ei und die kalte Butter hineingeben, alles miteinander verreiben und gut zu einem festen Teig kneten. Den Teig in die eingefettete und mit Mehl bestäubte Form geben und 30 Minuten kalt stellen, danach bei 170°C auf der zweituntersten Rille 18 Minuten blind backen (Backfolie mit getrockneten Hülsenfrüchten oder Alu-Kügelchen belegen). Anschliessend auskühlen lassen.
- Für die Füllung die Bananen schälen und in Stücke schneiden. Maracuja-Bananensaft, Zitronensaft und die Bananenstücke in einen hohen Kochtopf geben und glatt pürieren. Eier, Zucker und Salz nacheinander mit einem Schneebesen einrühren. Alles unter Rühren erwärmen, bis die Masse fast kocht. Den Topf vom Herd ziehen und die kalte Butter in kleinen Würfeln mit dem Stabmixer einarbeiten, bis eine sämige Crème entstanden ist. Diese auf dem gebackenen Tarteboden verteilen und abkühlen lassen.
- Für den Belag Schokolade, Butter und Honig in eine Metallschüssel geben und über dem Wasserbad schmelzen. Anschliessend die Schoko-Masse gleichmässig über die Bananenfüllung giessen. Nach Belieben mit Trockenfrüchten garnieren. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden, am besten aber über Nacht, fest werden lassen. Den Kuchen unbedingt im Kühlschrank aufbewahren (bis zu 3 Tage haltbar).

Bild: © Stilpalast
(adaptiertes Rezept aus «Anniks Lieblingskuchen» von Annik Wecker, ISBN 978-3-8310-2441-4)
Neueste Rezepte
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr



