
Bild: © Stilpalast
Saftiger Rhabarber-Kuchen
Sauer macht lustig – und im Fall von Rhabarbern erst noch fit und gesund. Denn das säuerliche Frühlingsgemüse enthält viel Kalium, Eisen, Magnesium und Phosphor und ist ausserdem reich an Vitamin K. Also haben wir in der Stilpalast-Backstube ein Rezept kreiert, bei dem den rot-grünen Stängeln eine Hauptrolle zukommt und das unwiderstehlich lecker schmeckt. Der fruchtig-saftige Kuchentraum ist auch für Backanfänger geeignet.
Zutaten
Für eine runde Tarte- oder Kuchen-Springform von ca. 26 cm
Für den Teig:
- 100 g kalte Butterstücke
- 200 g Mehl
- 75 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 3 gehäufte EL gemahlene Mandeln
Rhabarbermasse:
- 800 g Rhabarber, geschält, gewaschen und in kleine Scheiben geschnitten
- 125 g Zucker
- 75 g Butter
- 3 grosse Bio-Eier
- 50 ml Halbrahm
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Backform mit Butter einfetten und mit wenig Mehl bestäuben.
- Für den Boden einen Mürbeteig herstellen. Hierzu Mehl, Puderzucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Das Ei und die kalte Butter hineingeben, alles miteinander verreiben und gut zu einem festen Teig kneten. Den Teig in die eingefettete und mit Mehl bestreute Form geben, mit einer Gabel gleichmässig einstechen und 30 Minuten kalt stellen.
- Währendessen mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine die Butter, Zucker, Eier und den Halbrahm schaumig rühren. Die Rhabarberstücke in die Schaummasse geben und gut miteinander mischen.
- Die Form aus dem Kühlschrank nehmen und den Teig mit den gemahlenen Mandeln bestreuen.
- Die Rhabarbermasse auf den Teigboden geben. Kuchen bei 180 Grad auf der zweituntersten Rille 50 bis 60 Minuten backen (je nach Ofen). Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen. Der Kuchen bzw. die Tarte kann mindestens 3 Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Neueste Rezepte

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr
Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen
Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...
Mehr
Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit
Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...
Mehr
Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten
Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...
Mehr
Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli
Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...
Mehr