Bild: Stilpalast

Köstliche Spätzli mit Raclettekäse

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Es geht nichts über selbstgemachte Spätzli. Und wenn sie Schicht für Schicht mit gebratenen Zwiebeln und würzigem Schweizer Raclette-Käse angereichert werden, weckt dies wunderbare Erinnerungen an frühere Familien-Skiferien und gemütliche Dinner am Feuer. Hier geht's zum einfachen Rezept.

Zutaten

Für 4 Personen

  • 300 g Mehl
  • 4 Bio-Eier
  • 1.5 dl Wasser
  • 1 TL feines Meersalz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 300 g würziger Raclette-Käse, grob gerieben
  • 6 mittelgrosse Zwiebeln, halbiert und in feine Ringe geschnitten
  • Olivenöl

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Zwiebeln in einer grossen Bratpfanne einen grosszügigen Schuss Olivenöl erhitzen und unter gelegentlichem Rühren die Zwiebeln darin ca. 20 Minuten langsam anbraten, bis sie zart und goldbraun sind. Gib die Zwiebeln anschliessend in eine Schüssel und stell diese auf die Seite.
  2. Für die Spätzli in einer grossen Schüssel das Mehl mit den verquirlten Eiern und dem Wasser mischen und das Salz beifügen. Mit einem Holzlöffel oder dem Rührgerät (mit Quirl-Aufsatz) den Teig bearbeiten, bis ein elastischer Teig entsteht, der Blasen wirft. Danach den Teig 20 bis 30 Minuten ruhen lassen.
  3. Den Backofen auf 140 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und eine grosse Auflaufform hineinstellen.
  4. In einem grossen Topf gut gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Nun ca. 1/4 des Teiges durch den Spätzlihobel streichen (oder auf einem Brett mit einem Messer ins Wasser schaben, s. Anmerkung unten). Die Spätzli sofort verrühren, damit sie nicht zusammenkleben. Aufkochen lassen, bis sie fest sind und mit einem Schaumlöffel ins Sieb geben, abtropfen lassen und in die Auflaufform geben. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen, mit je einem Viertel der Zwiebeln und des Raclette-Käses bestreuen und die Form wieder zurück in den Ofen geben.
  5. Auf die gleiche Weise drei weitere Spätzli-Schichten zubereiten. Nach der letzten Schicht gilt es die Spätzli einige Minuten (ca. 3 bis 4 ) im Ofen zu lassen, bis der Raclette-Käse geschmolzen ist.
  6. Die Raclette-Spätzli grosszügig auf den vorgewärmten Tellern verteilen, nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und am besten heiss zu einem knackigen Salat servieren.

 

Anmerkungen:

Am einfachsten kannst du Spätzli mit einem speziellen Spätzlihobel (z.B. in der Migros zu kaufen) herstellen. Falls du dir dies nicht zulegen möchtest, kannst du den Spätzliteig portionenweise und nicht zu dick auf ein Holzbrettchen streichen, und dann den Teig über den Brettchenrand ins siedende Wasser schaben. Falls dir Spätzli zu aufwendig sind, kannst du auch Pasta (z.B. Hörnli) verwenden.

Die Spätzli kannst du sehr gut auch schon am Vorabend herstellen und im Kühlschrank zugedeckt aufbewahren.

Neueste Rezepte

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr

Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

Mehr

Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

Mehr

Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

Mehr

Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

Mehr

Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr

Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

Mehr

Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

Mehr

Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

Mehr

Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

Mehr

Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

Mehr

Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0

Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...

Mehr

Sommerlicher Pastahit von Starköchin

Dieses Pasta-Blitzrezept von der australischen Starköchin D...

Mehr

Aus Malta: Der neue Star unter den Sommerkuchen

Wenn Kochbuchautorin Meike Peters bei ihrer Freundin aus Mal...

Mehr

Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling

Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl