Bild: © Stilpalast

Köstliches Blitzgericht: Polenta-Lasagne mit Pesto

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

An einem kühlen Abend und wenn das Kochen schnell gehen soll, zählt dieses Blitzgericht zu unseren Lieblingen. Es ist eine Faulenz-Lasagne-Version: Statt Teigblätter verwenden wir glutenfreie Polenta, die auf der Zunge zergeht und zusammen mit Tomatensauce und Pesto (wir verwenden hier feine Fertigsaucen) für eine wundervolle Geschmacksexplosion im Mund sorgt. Natürlich eignet sich der mediterrane Leckerbissen alla Stilpalast auch für einen Lunch.

Zutaten

Für 2 Personen

  • 250 g glutenfreier Bio-Polenta Maisgriess, fein (z.B. in der Migros erhältlich)
  • 6 dl Gemüsebouillon
  • 1 gehäufter EL Crème Fraîche
  • 30 g geriebener Parmesan
  • 300 g Barilla Sauce Napoletana
  • 6 TL Barilla Pesto alla Genovese
  • 60 g geriebener Mozzarella
  • 1 Handvoll Pinienkerne, geröstet
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 190 °C vorheizen. Eine Backform (ca. 24 x 16 cm) mit Butter einfetten.
  2. In einem Topf die Gemüsebrühe aufkochen lassen. Den Maisgriess einrühren und ca. 2 bis 4 Minuten auf tiefer Stufe unter ständigem Rühren weiterköcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Crème Fraîche sowie den Parmesan unterrühren. Mit etwas Pfeffer würzen.
  3. Die Hälfte der Polenta in der Form verstreichen. Die Hälfte der Tomatensauce darauf verstreichen. 3 TL Pesto punktweise darauf verteilen. Für die zweite Schicht mit Polenta, Tomatensauce und Polenta gleich verfahren.
  4. Die Polenta-Lasagne in die Ofenmitte geben und bei 190 °C ca. 25 Minuten backen.
  5. Die Form herausnehmen und Mozzarella sowie Pinienkerne darüberstreuen. Grosszügig mit Pfeffer bestreuen und nochmals für 5 Minuten in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen ist. Sofort heiss servieren (zum Beispiel zu Salat) und geniessen.

*Halte dich bei der Zubereitung der Polenta an die Anleitung auf der Verpackung. Unsere Anleitung (mit Gemüsebrühe, Crème Fraîche und Parmesan) gilt für den glutenfreien Bio Maisgriess von Migros.

Neueste Rezepte

Zum Dahinschmelzen: verführerische Blondies

Nomen est omen: Weisse Schokolade und feinste Pâtisserie-Cr...

Mehr

Italienische Wintersuppe mit Parmesan-Crostini

Diese äusserst schmackhafte und würzige Suppe mit Zwiebeln...

Mehr

Heidelbeer-Tiramisu: blitzschnell und sehr beliebt

Mit einem Tiramisu liegst du bei einem Gästedinner nie fals...

Mehr

Fürs Gästedinner-Finale: leichte Blitz-Limettencreme

Seidig zart und mit einem feinen natürlichen Limettengeschm...

Mehr

Südsee-Feeling mit saftigem Kokostraum

Du sehnst dich nach sonnigen und warmen Gefilden? Dann könn...

Mehr

Ein Traum für Schokofans – neuer Desserthit aus NYC

Dieser neue Desserthit aus den USA ist kulinarische Glückse...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Zum Dahinschmelzen: verführerische Blondies

Nomen est omen: Weisse Schokolade und feinste Pâtisserie-Cr...

Mehr

Italienische Wintersuppe mit Parmesan-Crostini

Diese äusserst schmackhafte und würzige Suppe mit Zwiebeln...

Mehr

Heidelbeer-Tiramisu: blitzschnell und sehr beliebt

Mit einem Tiramisu liegst du bei einem Gästedinner nie fals...

Mehr

Fürs Gästedinner-Finale: leichte Blitz-Limettencreme

Seidig zart und mit einem feinen natürlichen Limettengeschm...

Mehr

Südsee-Feeling mit saftigem Kokostraum

Du sehnst dich nach sonnigen und warmen Gefilden? Dann könn...

Mehr

Ein Traum für Schokofans – neuer Desserthit aus NYC

Dieser neue Desserthit aus den USA ist kulinarische Glückse...

Mehr

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende

Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...

Mehr

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl