
Bild: © Stilpalast
Vegetarischer Hit: Massaman Curry
Massaman Curry (thailändisch Kaeng Masaman) war eines der Lieblingsgerichte des thailändischen Königs Phra Phutthaloetla (Rama II.). Wir können seine Vorliebe sehr gut nachvollziehen. Auch uns schmeckt das herrlich aromatische Blitzgericht sehr gut – insbesondere diese vegetarische Version mit gesundem Gemüse und einer leicht süsslichen Obstkomponente. Massaman Curry ist übrigens weit weniger scharf als das rote Thai Curry und deshalb auch bestens für Leute mit zartbesaiteten Gaumen geeignet.
Zutaten
Für 6 Personen
- 700 g festkochende Kartoffeln
- 4 kleinere gelbe und rote Peperoni (in D u. A Paprikaschoten)
- 2 mittelgrosse Zwiebeln
- 1 dl Erdnussöl (oder anderes Pflanzenöl)
- 2 EL Massaman Curry Paste oder rote Curry Paste (z.B. in grösseren Migros-Filialen erhältlich)
- 6 dl Gemüse-Bouiilon
- 1 EL Sojawürze
- 2 TL brauner oder weisser Zucker
- 6 dl Kokosmilch (aus der Asisa-Abteilung im Supermarkt)
- 1 TL Speisestärke (z.B. Maizena)
- 2 kleine Bio-Äpfel, gewaschen
- 1 Handvoll geröstete Erdnüsse (ungesalzen) oder Cashewkerne
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in 2 bis 3 cm grosse Würfel schneiden. Peperoni in 2 cm grosse Würfel schneiden. Zwiebeln schneiden und achteln.
- Das Öl in einer grossen Pfanne erhitzen und die Massaman- bzw. Currypaste darin anschwitzen. Die Kartoffeln dazugeben und mitdünsten. Die Bouillon hinzugiessen, Zucker und Sojawürze hinzufügen und knapp weich kochen lassen.
- Peperoni, Zwiebeln und Kokosmilch hinzufügen und ca. 6 Minuten leicht köcheln lassen. Mit der Speisestärke die Flüssigkeit binden.
- Die ungeschälten Äpfel in Schnitze schneiden und in die Pfanne geben. Zudeckt ca. 5 Minuten ziehen lassen, evt. nochmals abschmecken mit Paste und Sojawürze. Die Erdnüsse bzw. Cashewkerne darunterheben und das Massaman Curry mit Reis (z.B. Basmati) servieren.
Tipp: Du kannst auch anderes Gemüse verwenden (Auberginen, Karotten, Knoblauch etc.).
Neueste Rezepte

Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten
Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...
Mehr
Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli
Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...
Mehr
Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0
Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...
Mehr
Sommerlicher Pastahit von Starköchin
Dieses Pasta-Blitzrezept von der australischen Starköchin D...
Mehr
Aus Malta: Der neue Star unter den Sommerkuchen
Wenn Kochbuchautorin Meike Peters bei ihrer Freundin aus Mal...
Mehr
Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling
Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...
Mehr