Bild: © Stilpalast

Amerikanische Florentin-Cookies

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Diese rasch zubereiteten Weihnachts-Cookies aus den USA gehören zu unseren Favoriten. Wir backen immer gleich die doppelte Menge, weil sie stets reissenden Absatz finden. Im Original wird der Teig mit einer Tülle aufgespritzt. Wir bevorzugen unsere einfachere Freestyle-Häufchenvariante. Wir finden, dass sie auch so sehr hübsch aussehen (adaptiertes Rezept aus "Weihnachtsplätzchen" von Angelika Schwalber, ISBN 978-3-89883-491-9).

Zutaten

1 Portion (ca. 30 Stück)

    Für den Rührteig:

    • 100 g weiche Butter
    • 40 g Puderzucker
    • 1 Eigelb
    • 1 Prise Salz
    • 1 /2 TL Vanillepulver
    • 1 /2 TL abgeriebene BIO-Zitronenschale
    • 130 g Mehl
    • 1 Messerspitze Natron

    Für die Florentinermasse:

    • 20 g Butter
    • 50 g Zucker
    • 30 g Honig
    • 35 g Mandelblätter
    • 15 g Mandelstifte
    • 20 g Soft-Cranberries
    • 1 Prise Salz
    • 1 /2 TL  Vanillepulver
    • 1 /2 TL abgeriebene BIO-Zitronenschale
    • Puderzucker zum Bestäuben

    Kaufe hier die Zutaten

    Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

    Zubereitung

    1. Für den Rührteig die weiche Butter mit dem Puderzucker in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine leicht schaumig rühren. Das Eigelb und die Gewürze unterrühren. Das Mehl mit dem Natron mischen und unter den Teig ziehen.
    2. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Mit den Fingern kleine Teighäufchen (ca. 1 cm Durchmesser) auf dem Backblech platzieren (oder mit einem Spritzbeutel aufspritzen).
    3. Für die Florentinermasse die Butter, den Zucker und den Honig in einem kleinen Topf unter Rühren kurz aufkochen lassen und den Topf sofort vom Herd nehmen.
    4. Die Mandelblättchen mit der Hand etwas zerbrechen und mit den Mandelstiften, den Cranberries, 1 Prise Salz, dem Vanillemark und dem Zitronenabrieb vorsichtig unter die heisse Honigmasse rühren.
    5. Den Backofen auf 170°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Von Hand haselnussgrosse Häufchen von der noch warmen Florentinermasse herausnehmen, auf die Cookies setzen und leicht andrücken.
    6. Die Cookies in der Ofenmitte ca. 10 bis 12 Minuten backen. Herausnehmen und noch warm mit Puderzucker bestreuen. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
    7. In einer gut verschliessbaren Keksdose an einem kühlen Ort (z.B. Kühlschrank, Keller) aufbewahren. Ca. 3 Wochen haltbar.

    Neueste Rezepte

    Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte

    Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...

    Mehr

    Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende

    Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...

    Mehr

    Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse

    Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...

    Mehr

    Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen

    Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...

    Mehr

    Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

    Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

    Mehr

    Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

    Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

    Mehr
    Alle Rezepte anzeigen

    Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte

    Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...

    Mehr

    Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse

    Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...

    Mehr

    Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen

    Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...

    Mehr

    Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

    Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

    Mehr

    Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

    Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

    Mehr

    Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

    Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

    Mehr

    Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

    Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

    Mehr

    Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

    Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

    Mehr

    Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

    Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

    Mehr

    Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0

    Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...

    Mehr

    Wähle einen Supermarkt

    Hier geht’s zum Shop deiner Wahl