Bild: © Stilpalast

Bündner Nusstorte von Starkoch

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Im Waldhotel National in Arosa durften wir kürzlich ein himmlisch leckeres Stück hausgemachter Bündner Nusstorte geniessen. Die hat uns so gut geschmeckt, dass wir unbedingt das Rezept von Starkoch Gerd Reber haben wollten. Et voilà: Gerne teilen wir hier mit dir seine exklusive Backanleitung. Probier die süsse Bündner Spezialität doch auch einmal aus, du wirst es nicht bereuen. Durch die lange Haltbarkeit eignet sich die kleine Torte übrigens perfekt als tolles Mitbringsel bei einer Dinnereinladung...

Zutaten

Runde Form mit 18 cm Durchmesser

  • 280 g Mehl
  • 120 g Puderzucker
  • 200 g kalte Butter
  • 1 kleines Ei
  • 1 Prise Salz
  • 240 g Zucker
  • 50 g flüssiger Honig
  • 3 dl aufgekochter Rahm (Sahne)
  • 300 g leicht gehackte Baumnüsse (Walnüsse)
  • etwas Eigelb und Milch für die Eistreiche

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Zuerst wird der Mürbeteig hergestellt. Hierzu Mehl, Puderzucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Das Ei und die kalte Butter (in kleine Stücke geschnitten) hineingeben, alles miteinander verreiben und gut zu einem festen Teig kneten. Diesen für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  2. Die Hälfte des Teiges anschliessend ca. 3 mm dick in zwei Kreise ausrollen und eine 3 cm hohe runde, eingefettete und bemehlte Form mit dem Teig auslegen. Dabei darauf achten, dass der Teig zum besseren Verschliessen etwas übersteht. Mit der anderen Hälfte den Mürbeteigdeckel (Kreis im Durchmesser der Form) ausrollen. Beide Teighälften kühl stellen.
  3. Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
  4. Nun geht’s zur Zubereitung der Füllung bzw. das Karamellisieren des Zuckers. Streue hierfür den Zucker gleichmässig und dünn in eine trockene, fettfreie Pfanne. Erwärme ihn anschliessend vorsichtig bei mittlerer Hitze und schiebe dabei die Pfanne auf der Herdplatte hin und her (nicht umrühren!). Sobald der Zucker goldbraun ist (achte auf eine gute Beleuchtung am Herd, so siehst du es besser), diesen mit dem aufgekochten Rahm ablöschen und vorsichtig umrühren. Anmerkung: Das Karamell darf nicht zu dunkel sein, sonst schmeckt es bitter.
  5. Den Honig und die gehackten Baumnüsse unter die Masse rühren, diese abkühlen lassen und in die mit Mürbeteig ausgelegte Form einfüllen. Mit dem Mürbeteigdeckel verschliessen und mit der Eistreiche zweimal bestreichen. Dabei mit einer Gabel einige Streifen als Verzierung anbringen sowie mehrfach einstechen.
  6. Die Torte in der Ofenmitte bei 190 °C ca. 40 Minuten backen, auskühlen lassen und in kleinen Stücken servieren (die Torte ist sehr nahrhaft). Im Kühlschrank ist die Bündner Nusstorte in Folie eingepackt ca. 2 Wochen haltbar.

Neueste Rezepte

Unser neuer Kürbisliebling aus dem Ofen

Wenn herbstliche Gemütlichkeit auf mediterrane Raffinesse t...

Mehr

Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte

Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...

Mehr

Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende

Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...

Mehr

Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse

Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...

Mehr

Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...

Mehr

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Unser neuer Kürbisliebling aus dem Ofen

Wenn herbstliche Gemütlichkeit auf mediterrane Raffinesse t...

Mehr

Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte

Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...

Mehr

Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse

Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...

Mehr

Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen

Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...

Mehr

Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

Mehr

Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

Mehr

Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

Mehr

Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

Mehr

Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

Mehr

Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl