
Bild: Getty Images
Der beste Coleslaw-Salat
Der Coleslaw ist ein amerikanischer Krautsalat, der in den USA gerne als Grillbeilage serviert wird. Wir haben zahlreiche Versionen ausprobiert. Das nachfolgende Rezept ist unser absoluter Favorit. Wir empfehlen dir, den Coleslaw bereits am Vorabend zuzubereiten, so kann er über Nacht gut durchziehen.
Zutaten
ca. 4 bis 6 Portionen
- 1 mittelgrosser Weisskohl (ca. 1 kg)
- 2 mittelgrosse Karotten
- 1 kleine Zwiebel
- 180 g fettarme Mayonnaise
- 1 dl Halbrahm (Sahne)
- 2 EL Weissweinessig
- 1 EL Zitronensaft
- 4 EL Zucker
- Meersalz und schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Zuerst gilt es, das Gemüse zu schneiden. Halbiere hierfür den Weisskohl, entferne den Strunk und schneide mit einem scharfen Messer den Kohl in ganz feine Streifen. Diese mit kaltem Wasser abspülen und trocknen lassen.
- Schneide anschliessend die geschälten und gewaschenen Karotten in feine Streifen und die Zwiebeln in kleine Würfel. Gib alles Gemüse in eine grosse Schale.
- Für die Sauce die Mayonnaise mit dem Halbrahm, Weissweinessig, Zitronensaft und Zucker gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Sauce über das Gemüse geben und alles gut vermischen. Den Coleslaw anschliessend im Kühlschrank über Nacht (oder mindestens fünf Stunden) gut durchziehen lassen. Vor dem Servieren alles nochmals durchmischen.
Neueste Rezepte

Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr