Bild: © Stilpalast
Good-Mood-Pie
Schokoholics werden von dieser Kuchenkreation begeistert sein. Die saftige Füllung zerschmelzt förmlich auf der Zunge. Am besten bereitest du den Pie bereits am Vortag zu und krönst ihn erst vor dem Servieren mit der luftigen Sahneschicht.
Zutaten
Für eine runde Kuchenform von ca. 28 cm
Für den Teig:
- 100 g kalte Butterstücke
- 60 g Puderzucker
- 1 Prise Zimt
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 180 g Mehl
- 2 EL Kakao
- 3 EL gemahlene Mandeln
Für den Belag:
- 175 g Butter
- 320 g Rohrrohrzucker
- 4 Eier
- 4 EL Kakaopulver
- 100 g dunkle Schokolade
- 50 g braune Schokolade
- 3 dl Halbrahm (Sahne)
- 4,5 dl Halbrahm (Sahne) für die Garnitur
- evt. Schokospäne zum Verzieren
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 170°C vorheizen. Die Kuchenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Für den Boden einen Schokoladenmürbeteig herstellen. Dazu Mehl, Puderzucker, Zimt, Salz, Mandeln und Kakao in eine Schüssel geben und vermischen. Das Ei und die kalte Butter hineingeben und alles miteinander verreiben, gut zu einem festen Teig kneten. Den Teig in die eingefettete und mit Mehl bestäubte Form geben und 15 Minuten kalt stellen, danach bei 170°C auf der zweituntersten Rille 15 Minuten blind backen (Backfolie mit getrockneten Hülsenfrüchten oder Alu-Kügelchen belegen). Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- Die Backofen-Temperatur auf 160° C reduzieren.
- In der Zwischenzeit für die Füllung Butter und Zucker in einer Schüssel verrühren und nach und nach die Eier und den Kakao einarbeiten. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit dem Rahm (3 dl) unter die Eimasse ziehen.
- Die Füllung in die Kuchenform giessen und 50 bis 55 Minuten backen, bis sie fest ist.
- Den Kuchen auskühlen lassen. Vor dem Servieren die Sahne schlagen und auf dem Kuchen verteilen, nochmals 1 Stunde kühl stellen. Evt. mit Schokospänen dekorieren. Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
Neueste Rezepte
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr


