Bild: Stilpalast

Hermann Kuchen

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Toll ist, dass du mit dem Hermann-Teig fast alles zaubern kannst. Das Standard-Kuchen-Rezept lässt sich kinderleicht aufpimpen. Nach Lust und Laune kannst du Schokowürfel unterziehen, Nüsse beifügen, die Hälfte mit Kakao verfeinern und so einen Marmorkuchen herstellen, mit Creme füllen, mit einem Guss überziehen usw.

Zutaten

Cakeform von ca. 24 cm oder Form nach Belieben

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • ½ Tasse Sonnenblumenöl (100 ml)
  • 1 Tasse Milch (200 ml)
  • 1 Portion Hermann-Teig (die Zubereitungsanleitung findest du hier)

Kaufe hier die Zutaten

Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

Zubereitung

  1. Backofen (Ober- und Unterhitze) auf 180°C vorheizen.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Rührschüssel sieben.
  3. Den Zucker, Vanillezucker und das Salz hinzufügen und alles miteinander vermischen.
  4. Nun die Eier, das Sonnenblumenöl, die Milch und den angesetzten Hermann-Teig dazugeben und mit einem Rührlöffel (Holz- oder Plastiklöffel) zu einem glatten Teig rühren.
  5. Den Kuchenteig in eine eingefettete Form geben (z.B. Cakeform) und in der Mitte des Ofens für ca. 45-55 Minuten backen (Stäbchen-Probe machen!).

Neueste Rezepte

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende

Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...

Mehr

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr
Alle Rezepte anzeigen

Italienischer Dinnerhit für kühle Herbstabende

Wir waren eigentlich nie grosse Fans von Gnocchi-Gerichten. ...

Mehr

Köstliche Party-Fusilli

Ob bei einer Homeparty mit FreundInnen oder als köstliches ...

Mehr

Reste-Verwertung mit leckerem Croissant-Auflauf

Nach einem Sonntagsbrunch verfügen wir regelmässig übrig ...

Mehr

Gepimpter Chefsalat – Revival eines Klassikers

In den Neunziger-Jahren war er fast auf jeder Restaurant-Men...

Mehr

Turbo-Knuspertarte mit Saisonfrüchten

Wir haben kürzlich in einer älteren "Betty-Bossi"-Zeitschr...

Mehr

Walliser Wähe nach Grosi-Rezept

Beim Stöbern in der Rezeptsammlung unserer Grossmutter sind...

Mehr

Luftig-leichter und fruchtiger Blechkuchen

Dieser rustikale und einfach zuzubereitende Kuchen mit bunte...

Mehr

Fluffiger und leichter Blitzkuchen mit Zwetschgen

Zwetschgen haben aktuell Hochsaison. Grund genug für uns, e...

Mehr

Unser Hitze-Tipp: köstliche Blitzpasta mit kalter Sauce

Der Sommer ist so richtig in Fahrt – und weckt mit Tempera...

Mehr

Himmlischer Cheesecake mit Aprikosen

Aprikosen haben aktuell Hochsaison und sorgen mit ihrem erfr...

Mehr

Wähle einen Supermarkt

Hier geht’s zum Shop deiner Wahl