
Köstlich und gesund: DIY-Nutella
Es geht doch nichts über einen selbstgemachten Schokoladenaufstrich, der über viele gesunde Zutaten verfügt, zum Dahinschmelzen lecker schmeckt und ganz ohne Palmöl, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe auskommt. Dieses einfache Rezept, das dir in nur 15 Minuten ein köstliches DIY-Nutella beschert, hat uns eine Italienerin auf einem Gutshof in der Toskana verraten. Das Gianduja, wie es die Italiener nennen, ist übrigens auch ein perfektes Mitbringsel, das den Beschenkten garantiert viel Freude bereitet. Viel Spass beim Ausprobieren und Naschen!
Zutaten
3 Gläser à 200 g
- 150 g geschälte Haselnüsse (und evt. gleich noch geröstet, z.B. von Lidl)
- 400 g dunkle Schokolade 70 % (falls möglich davon 100 g dunkle Giandor von Migros*)
- 100 g Puderzucker
- 2 dl mildes und hochwertiges Olivenöl
- 150 g geschälte Haselnüsse (und evt. gleich noch geröstet, z.B. von Lidl)
- 400 g dunkle Schokolade 70 % (falls möglich davon 100 g dunkle Giandor von Migros*)
- 100 g Puderzucker
- 2 dl mildes und hochwertiges Olivenöl
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Falls du keine bereits gerösteten Haselnüsse kaufst, gilt es den Backofen auf 180°C vorzuheizen und die Nüsse in einer ofenfesten Form etwa 6 Minuten zu rösten.
- Die ganzen Haselnüsse mit dem Mixer zerkleinern (je nach Geschmack grob zerkleinern oder fein mahlen).
- In der Zwischenzeit die Schokolade über dem heissen Wasserbad schmelzen und dabei ab und zu umrühren.
- Anschliessend eine Prise Meersalz in die glatte Schokoladenmasse geben und den Puderzucker dazusieben. Alles gut vermischen.
- Zum Schluss das Olivenöl hinzugiessen und die zerkleinerten Haselnüsse dazugeben. Alles cremig rühren – und fertig ist der selbstgemachte Schokoaufstrich, der nicht nur zu Brot, sondern auch zu Glace und Pfannkuchen hervorragend schmeckt. Falls du die Schokomasse in Gläser abfüllen möchtest, solltest du das DIY-Nutella noch im leicht flüssigen Zustand hineingiessen. Nach ca. zwei Stunden wird die Konsistenz automatisch fester bzw. streichbar.
Bewahre das Gianduja an einem kühlen und dunklen Ort auf. Dort ist es zwei Wochen haltbar. In einem sterilisierten Glas kann es ungeöffnet 6 Wochen aufbewahrt werden.
Neueste Rezepte

Sommerhit: Glace-Sandwich mit NYC-Cookies
Die Chocolate Chip Cookies nach einem Originalrezept aus New...
Mehr
Französischer Süssspeise-Hit mit Kirschen
Hast du Lust auf etwas Provence-Feeling auf der heimischen T...
Mehr
Für heisse Sommertage: Stilpalast-Himbeertraum
Dürfen wir vorstellen: Unsere himmlische Schichttorte, die...
Mehr
Unser Lieblingssalat an heissen Sommertagen
Dieser total erfrischende, leichte und äusserst gesunde Sal...
Mehr
Saftiger Joghurtkuchen aus Frankreich
Einfaches kann so lecker sein: Bei einer kurzen Reise durch ...
Mehr
Sommerlicher Kuchentraum mit Aprikosen
Diese optisch hinreissende und erfrischende Kreation mit Apr...
Mehr