Bild: © Stilpalast

Kalbshaxe Bayerische Art

REZEPT DRUCKEN Einkaufs-liste

Was wäre das Oktoberfest bloss ohne dieses Schmankerl? Die im Ganzen gegarte Kalbshaxe wird im Ofen mit Bier übergossen und erhält so ihre unvergleichliche Kruste. Stilecht mit Semmelknödel serviert, ist dieses bayerische Gericht ein Hochgenuss! Dazu passt wunderbar ein kühles Weissbier.

Zutaten

4 Personen

    Für die Haxe:

    • 1 ganze Kalbshaxe, ca. 2 kg (beim Metzger vorbestellen)
    • 1 Zwiebel
    • 2 Karotten
    • 1 Stange Lauch
    • 1 EL Tomatenmark
    • 500 ml Rinderbouillon
    • 1 helles Bier (3.3 dl)
    • Salz, Pfeffer aus der Mühle
    • 1 cl Sonnenblumenöl

    Für die Knödel:

    • 6 Semmel
    • 250 ml Milch
    • 1 Bund glatte Petersilie
    • 1 Zwiebel
    • 1 EL Butter
    • 3 Eier
    • Salz
    • Pfeffer aus der Mühle
    • Muskatnuss gerieben
    • 1 TL Abrieb einer BIO-Zitrone

    Kaufe hier die Zutaten

    Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten

    Zubereitung

    1. Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
    2. Die Zwiebel und die Karotten schälen und in grobe Würfel schneiden. Lauch längs halbieren und ebenfalls in grobe Würfel schneiden.
    3. Bräter oder grosse Pfanne stark erhitzen.
    4. Sonnenblumenöl dazugeben und die ganze Haxe nun vorsichtig in die Pfanne legen und von allen Seiten scharf anbraten. Gut von allen Seiten salzen und die Haxe wieder aus der Pfanne holen.
    5. Das Gemüse ebenfalls gut anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark dazugeben, gut durchrühren und mit ein wenig Bier ablöschen.
    6. Mit der Hälfte von der Rinderbouillon auffüllen, Haxe wieder dazugeben und einmal aufkochen.
    7. Pfanne oder Bräter nun in den Ofen schieben und die Haxe für ca. 2-2 ½ Stunden glasieren. Das heisst, die Haxe alle 20 Minuten mit der übrig gebliebenen Rinderbouillon übergiessen. Die letzten dreimal die Haxe mit dem restlichen Bier übergiessen. So kriegst du die ultimative Kruste hin.
    8. Zwischenzeitlich die Semmel in dünne Scheiben schneiden und in eine grosse Schüssel geben. Milch aufkochen, über die Semmelscheiben giessen und 20 Minuten aufquellen lassen.
    9. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken.
    10. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. 1 EL Butter in einer kleinen Bratpfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Anschliessend zusammen mit der gehackten Petersilie und den Eiern zu den eingeweichten Semmelscheiben geben.
    11. Semmelknödelmasse mit Salz, Pfeffer Muskat und der Zitronenschale würzen, gut verrühren und abschmecken, evtl. nachwürzen.
    12. Zwischendurch immer die Haxe beobachten. Löst sie sich langsam vom Knochen, ist sie gar.
    13. Mit feuchten Händen gleichmässige Knödel formen und anschliessend im siedenden Wasser ziehen lassen (nicht kochen!).
    14. Ist die Haxe fertig, holst du sie vorsichtig aus dem Sud und packst sie in Alufolie ein.
    15. Die Sauce nun fein pürieren, evtl. mit etwas Kalbsjus verfeinern und ein wenig einkochen lassen.
    16. Die Kalbshaxe für ca. 10 Minuten stehen lassen. Durch den Kälte-Wärme-Austausch «beruhigt» sich das Fleisch und der Saft tritt beim Tranchieren nicht aus.
    17. Zum Anrichten die Kalbshaxe schräg vom Knochen weg in dünne Scheiben schneiden.
    18. Knödel auf die Teller geben und die Scheiben an die Knödel anlegen. Reichlich Sauce auf den Teller geben, mit Kräutern ausgarnieren und servieren.

    Das könnte Dir auch gefallen:

    Menü Swiss 2.0

    Dinner für echte Kerle

    Neueste Rezepte

    Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte

    Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...

    Mehr

    Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende

    Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...

    Mehr

    Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse

    Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...

    Mehr

    Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen

    Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...

    Mehr

    Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

    Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

    Mehr

    Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

    Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

    Mehr
    Alle Rezepte anzeigen

    Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte

    Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...

    Mehr

    Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse

    Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...

    Mehr

    Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen

    Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...

    Mehr

    Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend

    Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...

    Mehr

    Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille

    Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...

    Mehr

    Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen

    Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...

    Mehr

    Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit

    Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...

    Mehr

    Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten

    Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...

    Mehr

    Sommer-Liebling: saftiger Marmorkuchen mit Rüebli

    Ob beim gemütlichen Brunch auf der Terrasse, zum Picknick a...

    Mehr

    Perfekt an heissen Tagen: Zitronen-Limonade 2.0

    Im Netz geht gerade eine Zitronen-Limonade viral. Klar, dass...

    Mehr

    Wähle einen Supermarkt

    Hier geht’s zum Shop deiner Wahl