
Bild: © Stilpalast
Neuer Pasta-Hit: Penne Lupa
Bei unserem letzten Urlaub im südafrikanischen Umhlanga haben wir uns in eine kleine Osteria verliebt und ganz besonders in deren Hausgericht "Penne Lupa". Klar, dass wir es uns nicht verkneifen konnten, den Chefkoch nach dem Rezept dieses überaus köstlichen Pasta-Schmauses zu fragen, um damit zuhause in der Schweiz unsere Gäste zu beglücken. Viel Spass beim Nachkochen!
Zutaten
4 Portionen
- 500 g geschnetzeltes Pouletfleisch (Brust)
- 2 dl Weisswein
- 100 g grüne Pesto (fixfertig gekauft z.B. von Barilla od. selbstgemacht)
- 3,5 dl Halbrahm (Sahne)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 rote Peperoni (Paprika in D u A)
- 300 g Cherry Tomaten (halbiert)
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 500 g Penne
- 1 kleine Handvoll Petersilie
- wenig Olivenöl
- geriebener Parmesan nach Belieben
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die gewaschene Peperoni (Paprika in D u A) halbieren und in der Ofenmitte ca. 15 Minuten backen. Anschliessend die weichen Peperonihälften in kleine Würfel schneiden.
- In einer grossen Pfanne Pastawasser (mit Salz) aufkochen lassen. Die Penne hinzufügen und nach Packungsanleitung al dente kochen.
- Währenddessen in einer grossen Pfanne mit etwas Olivenöl das Pouletfleisch ca. 2 Minuten anbraten, anschliessend mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen. Mit Weisswein ablöschen und diesen bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
- Den Rahm und Knoblauch hinzufügen und leicht einköcheln lassen (bis die Sauce leicht eingedickt ist). Das Pesto und die Peperoni-Würfel hinzufügen und gut verrühren.
- Die halbierten Cherry-Tomatenhälften hinzugeben und unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Pastawasser abschütten und die Penne in die Sauce geben. Gut durchmischen und die reichlich mit Sauce überzogenen Penne auf die Teller geben. Mit Petersilie dekorieren und nach Belieben mit etwas Parmesan bestreuen (am besten die Gäste fragen). Sofort heiss servieren.
Neueste Rezepte

Sommerlicher Kuchentraum mit Aprikosen
Diese optisch hinreissende und erfrischende Kreation mit Apr...
Mehr
Für heisse Sommertage: Stilpalast-Himbeertraum
Dürfen wir vorstellen: Unsere himmlische Schichttorte, die...
Mehr
Cremiger Sommerpasta-Hit aus Portofino
Freunde haben uns kürzlich ein neues Pasta-Rezept aus Porto...
Mehr
Einfacher Dessert-Traum für Sommer-Dinner
Treue Stilpalast-LeserInnen wissen, dass wir einfache, aber ...
Mehr
Cremiger Kuchentraum: Rhabarber-Erdbeer-Tarte
Erdbeeren und Rhabarber haben gerade Hochsaison. Deshalb hab...
Mehr
Grillparty-Hit: Nudelsalat nach griechischer Art
Wenn bei einer Dinner-Party alle Gäste nach dem Rezept eine...
Mehr