Bild: © Stilpalast
Pizza «Antipasti»
Statt einen herrlichen Antipasti-Teller mit mariniertem Gemüse, Rucola und Parmesan als Vorspeise zu geniessen, packen wir ihn einfach auf die Pizza drauf und kreieren so eine vegetarische Variante. Achte darauf, das Gemüse so dünn wie möglich zu schneiden, damit es in der kurzen Zeit im Ofen gar werden kann.
Zutaten
Für eine Pizza mit 32 cm Durchmesser
- 1 Pizzateig, selbstgemacht oder gekauft
- 100 g Tomatensauce für Pizza, selbstgemacht oder gekauft
- 150 g Mozzarella
- ½ Zucchini
- ½ Aubergine
- ½ gelbe Peperoni
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Olivenöl, kaltgepresst
- 2 EL Balsamico Bianco
- je 1 Zweig Rosmarin, glatte Petersilie und Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 Knoblauchzehe
- Meersalz, Pfeffer aus der Mühle
- 50 g Parmesan am Block
- 50 g Rucola-Salat
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Peperoni, Zucchini und Aubergine waschen und rüsten. Peperoni in dünne Streifen schneiden, Zucchini und Aubergine in dünne Scheiben schneiden. Alles in eine Schüssel geben.
- Die Knoblauchzehe schälen, auf dem Schneidebrett leicht andrücken und ebenfalls in die Schüssel geben. Alles mit Olivenöl, Balsamico Bianco, Rosmarin, Thymian, Meersalz und Pfeffer vermengen und für ca. 30 Minuten marinieren lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Pizzateig ca. 5 mm dick auswallen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einem Löffel die Tomatensauce gleichmässig auf dem Teig verstreichen, dabei einen Rand von ca. 5 mm frei lassen.
- Mozzarella gleichmässig auf der Tomatensauce verteilen. Das marinierte Gemüse nun auf der Pizza verteilen (Knoblauch, Thymian und Rosmarin weglassen). Die Pizza mit ein wenig Oregano, Meersalz und Pfeffer bestreuen und für ca. 10-13 Minuten im unteren Drittel des Ofens backen.
- In der Zwischenzeit Rucola waschen und bereitstellen. Parmesan mit Hilfe eines Sparschälers in feine Streifen hobeln und ebenfalls bereitstellen.
- Ist der Rand knusprig und braun, Pizza sofort aus dem Ofen holen und für 3 Minuten stehen lassen. Zum Schluss mit dem Rucola und den Parmesanstreifen bestreuen, in Stücke schneiden und sofort servieren.
Neueste Rezepte
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr




