© Stilpalast
Sacher-Törtchen
Die Sacher-Torte gehört wohl zu den berühmtesten Desserts der Welt und in Wien sogar zu den beliebtesten Touristen-Attraktionen. Das Original-Rezept des Hotel Sacher ist ein streng gehütetes Geheimnis. Wir haben jedoch eine Kreation des bekannten Konditormeisters Thomas Heinrich ("Meine kleinen Backgeheimnisse", ISBN 978-3-86362-014-1) entdeckt, die unverschämt gut schmeckt. Statt als Tortenstück wird der Schokotraum hier in kleinen Schnitten serviert.
Zutaten
8 bis 10 Stück
- 125 g zimmerwarme Butter
- 80 g Puderzucker
- 6 Eigelb
- 125 g dunkle Surfin-Schokolade
- 6 Eiweiss
- 130 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 125 g Mehl
- 200 g Aprikosen-Konfitüre
- 250 g dunkle Schoko-Kuvertüre
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Den Backofen auf 170°C vorheizen. Ein Backblech mit einem Backpapier versehen.
- Die Butter und den Puderzucker schaumig rühren und das Eigelb nach und nach dazugeben.
- Die dunkle Schokolade im Wasserbad schmelzen und unter die Eigelb-Zucker-Butter-Masse heben.
- In einer zweiten Schüssel das Eiweiss mit dem Zucker und einer Prise Salz zu einem Schnee schlagen. Den Eischnee anschliessend abwechselnd mit dem gesiebten Mehl unter die Schokoladenmasse heben.
- Den Teig gleichmässig auf dem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene bei 170°C backen. Der Kuchen sollte ca. 1.5 bis 2 cm aufgehen. Nach dem Backen herausnehmen und auskühlen lassen.
- Den Kuchen in drei gleich grosse Stücke schneiden. Jedes dieser Stücke auf der Oberseite mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen. Danach die Stücke sorgfältig und exakt übereinander setzen, sodass ein hoher, rechteckiger Schicht-Kuchen entsteht.
- Mit einem langen und scharfen Messer dieses Rechteck in regelmässige Schnitten schneiden.
- Für den Guss die Kuvertüre nach Verpackungsanleitung schmelzen und damit die Schnitten überziehen. Auf einem Kuchengitter abtropfen und auskühlen lassen. Am besten mit einem kleinen Klacks Schlagrahm (Schlagsahne) servieren. Im Kühlschrank bis zu fünf Tagen haltbar.
Neueste Rezepte
Unser neuer Kürbisliebling aus dem Ofen
Wenn herbstliche Gemütlichkeit auf mediterrane Raffinesse t...
Mehr
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr


