
Bild: © Stilpalast
Schneeherzen aus der Schweiz
Dieses Rezept haben wir selbst kreiert. Damit verdient es das Label "Swiss Made". Am besten verwendest du, wie im Rezept beschrieben, eine Aprikosenkonfitüre mit hohem Fruchtanteil und wenig Zucker, denn die Kombi mit dem süssen Teig und der leichten Säure der Marmelade schmeckt besonders gut.
Zutaten
1 Portion (ca. 35 Stück)
- 200 g Butter (zimmerwarm)
- 125 g Zucker
- 2 Eigelb
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 300 g Mehl
- ca. 200 g Aprikosen-Konfitüre mit hohem Fruchtanteil
- Puderzucker zum Bestreuen
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Die zimmerwarme Butter zusammen mit dem Zucker und dem Eigelb mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine auf hoher Stufe schaumig rühren.
- Vanillezucker beifügen und gut untermischen.
- Anschliessend das Mehl mit dem Sieb langsam beifügen und bei niedriger Stufe weiterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig für mindestens 2 Stunden in einer Folie in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- 2/3 des Teiges auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm auswallen. Guetzli mit Herzform ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Die Teigplätzchen nun mit Aprikosenkonfitüre bestreichen und mit Bröseln des restlichen Teiges bestreuen (kleine Teigstücke zwischen den Fingern zerbröseln).
- Die Guetzli in der Mitte des vorgeheizten Ofens bei 180°C etwa 12 bis 15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind (Umluft bei 160°C). Anschliessend aus dem Ofen nehmen. Falls etwas Konfitüre auf der Seite runtergelaufen ist, diese mit einem spitzen Messer abschneiden (schmeckt bitter). Die Guetzli noch warm mit Puderzucker bestreuen und auf einem Gitter ganz auskühlen lassen.
- In einer gut verschliessbaren Guetzlidose an einem kühlen Ort (Keller, Kühlschrank etc.) aufbewahren. So bleiben die Schneeherzen saftig und sind bis zu 3 Wochen haltbar.
Neueste Rezepte

Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr
Supersaftiger Blitzkuchen mit Äpfeln und Vanille
Die ersten Äpfel des Jahres sind da – frisch, knackig und...
Mehr
Herrlich leichtes Tiramisu mit Ricotta und Birnen
Tiramisu einmal anders: Diese frische Variante mit Ricotta, ...
Mehr
Köstlicher Pasta-Zauber mit cremigem Pestohit
Kennst du schon unseren neuen Liebling für ein schmackhafte...
Mehr
Zartes Semifreddo: köstlich und einfach zuzubereiten
Hochgenuss zum Löffeln und eine luftige Textur, die auf der...
Mehr