
Bild: © Stilpalast
Streetfood-Hot-Dog
Diese leckere Variante des beliebten Hot Dogs übertrifft die üblichen gekauften Fast-Food-Exemplare geschmacklich und optisch um Welten. Statt einem labbrigen Brötchen verwenden wir eine knusprige Brotvariante, die mit einem knackigen Wienerli, frischen Zwiebeln, süss-sauren Gurkenscheiben und einer herrlich aromatischen Sauce gefüllt wird.
Zutaten
Für 4 Hot-Dogs
- 4 knusprige Hot-Dog-Brötchen
- 4 Wiener-Würstchen
- 2 EL Ketchup
- 2 EL Meerrettich-Senf
- 4 süssliche Essiggurken-Scheiben (z.B. von Lidl)
- 4 Salatblätter
- 1 kleine Schalotte
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Die Wiener-Würstchen im Wasserbad heiss werden lassen.
- Ketchup zusammen mit dem Meerrettich-Senf in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren.
- Die Salatblätter waschen und trockenschleudern. Schalotte rüsten und in feine Würfel oder Streifen schneiden.
- Backofen auf 180°C Grillfunktion vorheizen. Hot-Dog Brötchen der Länge nach halbieren, mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und im Backofen kurz anrösten.
- Hot-Dogs abwechslungsweise mit Salatblättern, ein wenig Sauce, dem Wiener-Würstchen, den Schalottenwürfeln und wieder ein wenig Sauce belegen. Sofort servieren.
Neueste Rezepte

Tomaten-Reis-Suppe mit Toskana-Ferienfeeling
Diese Tomaten-Reis-Suppe nach einem toskanischen Rezept verb...
Mehr
Hallo Frühling! Köstlicher Kuchenhit mit Rhabarber
Süss-saure Rhabarber auf luftigem Biskuitboden, gekrönt vo...
Mehr
Leckere Gemüserösti vom Blech mit Raclettekäse
Diese bunte Rösti vom Blech ist der beste Beweis, dass Gem�...
Mehr
Chai-Blitzcake: würzig, saftig und unwiderstehlich
Dieser saftige Chai-Blitzcake ist mehr als nur ein köstlich...
Mehr
Einfach und köstlich: One-Pot-Genuss à la Italia
Minimaler Aufwand, maximaler Geschmack: Dieser italienische ...
Mehr
Cremiger Zupfkuchen mit Früchten deiner Wahl
In unseren östlichen Nachbarländern zählt der Zupfkuchen ...
Mehr