Bild: © Stilpalast
«Brookie» – der Guetzli-Hit aus Hollywood
In Hollywood grassiert das Backfieber. Promis wie Drew Barrymore, Jennifer Garner und Reese Witherspoon posten in den sozialen Netzwerken fast wöchentlich ihre süssen Werke aus der heimischen Küche. Einer der aktuellen Back-Favoriten der Stars: Der "Brookie" – ein Mix aus Brownie und Chocolate-Chip-Cookie. Wir haben den Keks-Hit aus den USA unter die Lupe genommen und ein eigenes köstliches Rezept kreiert, das bei Familie und Freunden viel Lob einheimste.
Zutaten
1 Portion (ca. 30 Stück)
Für die Brownie-Schicht:
- 200 g dunkle Schokolade
- 160 g Butter
- 100 g Mehl
- 1 EL Kakao
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 3 grosse Eier
- 1 gestrichener TL Vanillezucker
Für die Cookie-Schicht:
- 100 g zimmerwarme Butter
- 80 g Zucker
- 1 grosses Ei
- 200 g Mehl
- 150 g helle od. dunkle Schokolade, in kleine Würfel geschnitten
Kaufe hier die Zutaten
Siehe CHF Preise und Angebote für 2 Zutaten
Zubereitung
- Backofen auf 170°C vorheizen. Eine rechteckige Form von ca. 25 x 32 cm mit Backpapier belegen.
- Für den Cookie-Teig das Ei mit 100 g Butter cremig schlagen und die 80 g Zucker dazumischen. Auf langsamer Stufe die 200 g Mehl und kleinen Schokowürfel untermischen. Den Cookie-Teig auf dem Boden der mit Backpapier ausgelegten Form verteilen. Kühl stellen.
- Für den Brownie-Teig in einer kleinen Schüssel Mehl, Schokopulver und Salz vermischen. Auf die Seite stellen.
- Schokolade und Butter über dem Wasserbad schmelzen.
- Derweil Zucker und Vanille in einer Schüssel vermischen und die geschmolzene Schokolade dazugeben, mit einem Mixer gut verrühren.
- Die 3 grossen Eier nacheinander hinzufügen (jeweils ca. 1 Minute auf hoher Stufe einrühren), bis eine geschmeidige Masse entsteht.
- Ganz langsam Mehl, Salz und Kakaopulver hinzufügen und alles vorsichtig auf niedriger Stufe vermischen.
- Brownie-Teig auf den Cookie-Boden geben und in der Mitte des Ofens bei 170°C ca. 20 bis 30 Minuten backen. Die Brownies müssen in der Mitte noch etwas weich sein. Also lieber zu früh als zu spät aus dem Ofen nehmen!
- Auskühlen lassen und nach Belieben in kleine Quadrate schneiden. In einer gut verschliessbaren Dose an einem kühlen Ort lagern. Die Kekse sind drei Wochen haltbar.
Hier gibt es noch viele weitere tolle Rezepte für originelle Blitzguetzli.
Neueste Rezepte
Unser neuer Kürbisliebling aus dem Ofen
Wenn herbstliche Gemütlichkeit auf mediterrane Raffinesse t...
Mehr
Neuer Hit aus der Toskana: fruchtige Herbst-Tarte
Dieses überaus köstliche Tarterezept haben wir in der Tosk...
Mehr
Feine Blitz-Törtchen für Mädels- und Dinnerabende
Du liebst es, deine Gäste mit etwas Besonderem zu überrasc...
Mehr
Cremiger Pastarisotto-Hit mit orangem Gemüse
Orange Power für den Herbst: Wenn die Tage kürzer werden, ...
Mehr
Saftiger Herbstkuchen mit Zwetschgen
Wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, sind es Zwetschg...
Mehr
Umwerfender One-Pot-Pastahit für den Feierabend
Es gibt Tage, an denen wir nach einem endlosen Meeting-Marat...
Mehr





